Am 26./27.10. fand mit der diesjährigen T3CON, die größte und wichtigste TYPO3-Konferenz 2016 in München statt. Diesmal unter einigen neuen Vorzeichen: So war mit der TYPO3 GmbH, vertreten durch deren CEO Mathias Schreiber, erstmal ein Unternehmen im TYPO3-Ökosystem dabei. Die sogenannte TYPO3 Inc. wird ab sofort diverse Beratungs- und Supportleistungen von offizieller Seite aus anbieten und damit die bestehende Agenturlandschaft unterstützen und durch entsprechende Supportleistungen für Dienstleister ein gerade bei Enterprise-Kunden häufig benötigtes Backup anbieten. Wir hatten hierzu ja bereits erst kürzlich im Zusammenhang mit dem TYPO3 Agency Meetup etwas geschrieben.
Gestern fand das diesjährige TYPO3 Agency Meetup (AMD) in München statt und die Anzahl der Teilnehmer, sowie die Stimmung bei diesem Event zeigen, dass TYPO3 aus einem zwischenzeitlichen "Dornröschenschlaf" wieder aufgewacht ist. In den letzten 12 Monaten wurde sowohl auf Produktseite, als auch im Bereich Organisation und Community einiges auf den Weg gebracht.
Die Cloud wird von Experten bereits seit längerer Zeit als „heißester Scheiss“ im Bereich IT gehandelt. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Unternehmen und auch Applikationen den Weg in die Cloud finden. Wirft man einen Blick auf die Entwicklung der Amazon Cloudsparte AWS, wird sehr schnell deutlich, von welchen Größenordnungen wir hier sprechen.
Der Begriff der Digitalen Transformation gehört bereits seit einiger Zeit zu den angesagtesten Schlagworten im Bereich der IT. Inzwischen spricht ein Großteil der deutschen Unternehmen darüber bzw. hat den Begriff zumindest einmal gehört - häufig jedoch, ohne sich über die Konsequenzen dieser vierten industriellen Revolution im Detail Gedanken zu machen. Mit einer umfassenden Infografik werden wichtige Daten und Fakten zu diesem Themenkomplex, der unser Leben und Arbeiten massiv verändern wird bzw. in Teilen schon verändert hat, vorgestellt.
Wie funktioniert eigentlich (gutes!) Kanban? Dieser Frage gingen wir in unserem Techtalk in einer Simulation nach – dem getKanban-Spiel. Jens Coldewey (Berater bei improuv) zeigte dabei eine extrem leistungsfähige Methode zur Verbesserung von Services. Kanban funktioniert dabei auf allen Ebenen: Personal-Kanban, Team-Kanban, End-to-end in der Organisation und auch insgesamt zur serviceorientierten Organisationsentwicklung. Es war ein spannender Abend, der einiges an Erkenntnissen brachte, vor allem: Flow im Gesamtsystem ist wichtiger als Management einzelner Aufgaben.
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten, die wir regelmäßig veröffentlichen.
› Zur Blog-Übersichtsseite
Neueste Posts
TechDivision ist größter und führender Magento Partner in der DACH-Region Clubhouse Session mit Adobe, Akeneo und TechDivision zu den E-Commerce und Digital-Trends 2021 Kostenloser Report von Adobe, Akeneo und TechDivision mit den “E-Commerce & Digital-Trends 2021” TechDivision Jahresrückblick 2020 Das gesamte TechDivision-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten RutschKategorien
E-CommerceSAFeAgileNew WorkRemote WorkScrumKanbanTeamsCoachingOrganisationsentwicklungKollaborationUnternehmensmeldungOnline-MarketingMagento CommerceNeosTYPO3SEOSEAUsability Digitale TransformationAgile ProjektentwicklungCorporate WebAnalyticsKünstliche IntelligenzMobile MarketingProduct Imformation Magagement (PIM)Social MediaVeranstaltungenResearch & DevelopmentDesignUnser Herz schlägt online -
Deins Auch?

Wir stellen uns jeden Tag neuen Heraus-forderungen des Online-Business – immer auf der Suche nach spannenden Lösungs-ansätzen und sinnvollen Technologien. Eine Vielzahl namhafter Kunden vertrauen auf das Online Know-how „Made in Kolbermoor / Rosenheim und München“.
Lust auf TechDivision? Hier geht zu unseren Stellenanzeigen
eStrategy Magazin

Erfahren Sie mehr zu den Themen E-Commerce, Online-Marketing, Mobile, Projektmanagement, Webentwicklung und E-Recht in unserem kostenlosen Online-Magazin.
Whitepaper:
Agiles Projektmanagement

In unserem kostenlosen Whitepaper versuchen wir Basiswissen und Erfahrungen aus vielen Jahren täglicher Projekt- und Unternehmenspraxis zu vermitteln, mit denen Sie die Anforderungen des Arbeitslebens von Heute besser bewältigen können.