Posts der Kategorie "Agile Projektentwicklung":
Die Herausforderung des Projekts bestand vor allem in der sportlichen Timeline von nur 4 Monaten für die Implementierung inkl. Content-Befüllung. Eine zentrale Aufgabe im Rahmen der Umsetzung war zudem die Entwicklung eines tragfähigen Konzepts für die zentrale und lokale Pflege der Schülerhilfe-Standorte. Darüber hinaus sollte das System trotz komplexer Anforderungen intuitiv und vor allem durch die Franchise-Partner leicht zu bedienen sowie wartbar und performant sein. Für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts verwenden wir das CMS TYPO3 6.2 LTS.
Die Firma Gottstein GmbH & Co. KG wurde bereits im Jahre 1926 von Hans Gottstein gegründet und befindet sich seither im Familienbesitz. Das Unternehmen mit Sitz in Imst in Tirol veredelt seither ausgewählte Schurwolle in reinster Form zu nahtlosen Filz-Komforthausschuhen in alter Tradition und beliefert ausgewählte Schuhfachhändler.
Das Museum für Konkrete Kunst (MKK) ist ein historisches Phänomen, das, aufbauend auf den Konstruktivismus, die ungegenständliche Kunst bis in die 60er Jahre bestimmt hat. Konkrete Kunst bezeichnet aber auch eine künstlerische Haltung, deren grundlegende Fragestellungen und Selbstbefragungen bis heute relevant sind.
Der Landkreis Altötting liegt im Herzen Bayerns und die Region zeigt sich in vielerlei Hinsicht abwechslungsreich. Neben seinen Sehenswürdigkeiten gilt der Landkreis mit dem südostbayerischen Chemiedreieck als ein attraktiver Wirtschaftsstandort, der qualifizierte Arbeitsplätze bietet. Die Vielseitigkeit der Region wird auch auf der von uns neu gestalteten Webseite wider gespiegelt und wir konnten mit dem innovativen CMS Neos einen gelungenen Auftritt für das Landratsamt Altötting realisieren. In unserer Customer Success Story haben wir die Details über das Projekt zusammengefasst.
„Online zu jedem Wein!“ bei Flaschenpost.ch handelt es sich um den größten Online-Weinhändler der Schweiz, der Kunden den direkten Zugriff auf ein Sortiment von über 5.000 Weinen von mehr als 70 Schweizer Weinhandlungen ermöglicht. Ziel der beiden flaschenpost-Gründer war es dabei den Weinhandel zu revolutionieren. Seit 2014 beschreitet das Unternehmen neue Wege mit einem eigenen Kundenmagazin und einem von uns neu entwickelten Weinshop. Eine Herausforderung des Projekts war vor allem die Koordination einer Vielzahl von Projektbeteiligten. Dabei übernahmen wir auch das Consulting sowie den Support sämtlicher Projektschritte. Herzstück der Applikation ist dabei die auf Recommendation-Daten basierende Darstellung des Produktkatalogs sowie die personalisierte Ansprache der Nutzer.
Das Unternehmen ist weltweit mit den Marken ANITA SINCE 1886 und ROSA FAIA vertreten und ist bekannt für Büstenhalter sowie Bademoden für die unterschiedlichsten Figurtypen. Eine Herausforderung des Projekts war es vor allem die unterschiedlichen Produktwelten auf bestmögliche Art und Weise auf der Webseite zu präsentieren. In diesem Zusammenhang wurde von unserer eConsulting Unit u.a. eine für Anita abgestimmte und passgenaue Online-Strategie entwickelt. Bei der konzeptionellen und technischen Umsetzung sollten sowohl TYPO3 Neos für den Auftritt der globalen Website und Magento für das „Schaufenster“ der Website zum Einsatz kommen. In diesem Zusammenhang war es vor allem das Ziel ein optimales Zusammenspiel der beiden Systeme zu schaffen und diese intelligent miteinander zu verknüpfen. Mit dem Go-Live konnte das erste mehrsprachige TYPO3 Neos Projekt erfolgreich realisiert werden.
Die Studie „Status Quo Agile“ wurde im Jahr 2012 erstmalig mit über 300 Teilnehmern durch das BPM-Labor der Hochschule Koblenz durchgeführt. Auch die Neuauflage der Studie in 2014 vermittelt durch die Befragung von über 600 Teilnehmern aus 30 Nationen einen Einblick, wie erfolgreich agile Methoden in der Praxis zum Einsatz kommen. Eine Zusammenfassung.
Das erste Projektmanagement-Barcamp (kurz PM Camp) vom 25.07.-26.07.2014 in der Ludwig-Maximilian-Universität München war restlos ausverkauft. TechDivision trat als offizieller Veranstalter auf und unterstützte das unabhängige Organisationsteam tatkräftig. An die 120 PM-Camp-Fans und Barcamp-Neulinge trafen sich zu Vorträgen und Workshops, die jeder Teilnehmer selbst halten konnte. Mehr als 40 Sessions zu aktuellen Themen rund um Menschen in Projekten entstanden so spontan.
Die IGEPA Group ist an über 80 Standorten vertreten und betreut als führende Papierhandelsgruppe in Europa über 50.000 Kunden weltweit. Die einzelnen Unternehmen der IGEPA Group sind dabei selbstständig und definieren sich über eine einheitliche Marketingpolitik. Während sich TechDivision um die technische Realisierung der Webseite kümmerte, war die Partneragentur Saint Elmos für Konzept und Design sowie der TYPO3-Implementierung zuständig.
Das umfangreiche Whitepaper ist vor allem an Entscheider gerichtet und vermittelt einen umfassenden Einblick in die Welt des agilen Projektmanagements. Dabei haben sich insbesondere Scrum und Kanban in jüngerer Zeit etabliert. Mit dem von uns verfassten Nachschlagewerk möchten wir diese beiden Ansätze vorstellen, auf deren Besonderheiten, Vor- und Nachteile eingehen und einige Tipps und Tricks zum Einstieg in die Welt des agilen Projektmanagements vermitteln.
Neueste Posts
JobPostings für Neos:Alles, was Sie für ein erfolgreiches Online-Recruiting benötigen! Unser erstes Agile Scale Camp - Ein Barcamp für alle, die schon dort sind oder dorthin wollen Magento Meetup am 25. November 2019 in Wien TechDivision wird Akeneo PIM Silber Partner Erste AKTIVDIGITAL Messe in Rosenheim - Interview mit Initiator Marc Simon
Kategorien
E-CommerceUnternehmensmeldungOnline-MarketingMagento CommerceNeosTYPO3SEOSEAUsability Digitale TransformationAgile ProjektentwicklungCorporate WebAnalyticsKünstliche IntelligenzMobile MarketingSocial MediaVeranstaltungenResearch & DevelopmentDesignUnser Herz schlägt online -
Deins Auch?

Wir stellen uns jeden Tag neuen Heraus-forderungen des Online-Business – immer auf der Suche nach spannenden Lösungs-ansätzen und sinnvollen Technologien. Eine Vielzahl namhafter Kunden vertrauen auf das Online Know-how „Made in Kolbermoor / Rosenheim und München“.
eStrategy Magazin

Erfahren Sie mehr zu den Themen E-Commerce, Online-Marketing, Mobile, Projektmanagement, Webentwicklung und E-Recht in unserem kostenlosen Online-Magazin.
Whitepaper:
Agiles Projektmanagement

In unserem kostenlosen Whitepaper versuchen wir Basiswissen und Erfahrungen aus vielen Jahren täglicher Projekt- und Unternehmenspraxis zu vermitteln, mit denen Sie die Anforderungen des Arbeitslebens von Heute besser bewältigen können.