Die Schwerpunkte des Agile Scale Camps in 2019 liegen auf den folgenden Fragestellungen:
- Wie lassen sich die Herausforderungen der agilen Skalierung meistern?
- Wie wird eine ganze Organisation agil?
- Und wollen wir das überhaupt?
- Welche Antworten haben LeSS, SAFe, Nexus, Kanban & Co.?
- Welche Erfahrungsberichte haben die Teilnehmer? Welche Probleme und Lösungen gibt es?
Sie sind mit agiler Arbeitsweise über ein einzelnes Team hinaus befasst?
Dann ist das Agile Scale Camp der richtige Ort für Sie, um Fragen zu stellen, Antworten zu finden und zu geben sowie Gleichgesinnte kennenzulernen, die dasselbe umtreibt wie Sie.
Das Event wird als Barcamp veranstaltet. In offenen Workshops, deren Inhalte von den TeilnehmerInnen selbst vor Ort entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden, haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und über Themen rund um “Agile at Scale” zu diskutieren.
Die Barcamp-Sessions werden durch Impulsvorträge namhafter Speaker eingeläutet. Der Veranstalter freut sich, Jutta Eckstein, die seit über 20 Jahren als Business-Coach, Change-Manager, Beraterin und Trainerin im In- und Ausland arbeitet und damit über einzigartige Erfahrung bei der erfolgreichen Umsetzung agiler Prozesse in mittleren bis großen und unternehmenskritischen Projekten verfügt, als eine der ImpulsgeberInnen auf dem Agile Scale Camp begrüßen zu dürfen.
Damit ein entspannter und guter Austausch möglich ist, werden in diesem Jahr maximal 50 Teilnehmer erwartet. Auf der Website zum Event können Sie sich auf einen der Plätze bewerben: Die Anmeldung dauert höchstens drei Minuten.
Alle weiteren Informationen und Neuigkeiten rund um das Agile Scale Camp finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungsseite unter www.agilescalecamp.de.