Gerade diese Woche geistern wieder Meldungen durch die Presse, dass Amazon angeblich aufgrund technischer Probleme, scheinbar eine größere Menge an Händlerkonten “eingefroren” hat, was gerade für kleinere Händler sehr schnell existenzgefährdend werden kann.
Aber nicht nur bei kleinen Händlern bzw. Amazon-Partner besteht hier ein gewisses Risiko. Es ist inzwischen ja kein Geheimnis mehr, dass Amazon besonders lukrative und volumenstarke Produkte über kurz oder lang als Private Label Produkte aufnimmt. Hierfür gibt es mit den sog. Amazon Essentials oder Amazon Basics bereits eigene “Marken”.
Mit Amazon Find hat der Handelriese mittlerweile auch eine Fahsion-Linie an den Start geschoben und es geht “munter” weiter. So haben Analysen von L2 jetzt herausgefunden, dass Amazon “heimlich still und leise” eine eigene Activewear-Linie mit drei unterschiedlichen Marken gelauncht hat.
Drei neue Activewear-Marken - Goodsport, Rebel Canyon und Peak Velocity - werden diese Woche in Amazon´s “Holiday Gift Guide” beworben. Die drei Marken wurden auch von James F. Struthers, einem Fachanwalt für Markenrecht eingetragen, dessen Name mit früheren Amazon-Markenanmeldungen insbesondere im Private-Label-Umfeld in Verbindung gebracht wird.

Die Expansion in diesem Segment ist für Kenner keine Überraschung, da das Unternehmen bereits Anfang des Jahres mit taiwanesischen Lieferanten in Kontakt stand. Doch Details rund um die Private Label-Initiativen waren bisher unbekannt.
Hier eine kurze Zusammenfassung der drei neuen Marken:
Goodsport
Günstige Performance-Bekleidung für Damen und Herren, mit ähnlichen Sortimenten wie Champion und andere preisgünstige Activewear-Marken. An dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass Amazon auch noch eine andere Bekleidungsmarke namens "Goodthreads" betreibt.
Peak Velocity
Premium Herren-Aktivbekleidung für die Konsumenten, die Nike und Under Armour kaufen. Die Markeneintragung deutet darauf hin, dass die Marke auch um Sporttaschen erweitert werden könnte.
Rebel Canyon
Streetwear/Damen- und Herrenbekleidung, die sich ähnlich wie eine preisgünstigere Variante des Streetwear-Klamotten von Nike und Lululemon anfühlt.

Von den drei neuen Marken scheint Goodsport das größte Potential zu haben. Die Marke konkurriert auf einem Preisniveau, das für die meistverkauften Activewear-Produkte bei Amazon typisch ist, und wird sich mit Champion um das preisgünstige Herrensortiment und die Longtail-Marken bei Damen-Leggings konkurrieren.
Im Gegensatz dazu haben die noch trendigeren Produkte von Rebel Canyon und Peak Velocity vermutlich noch einen langen Weg vor sich, bevor sie mit Under Armour und Nike konkurrieren können. Von Peak Velocity werden aktuell lediglich 10 Produkte angeboten und Preise im Bereich von $79 dürften es nicht gerade leicht machen, gegen die starken Marken von Nike und Lululemon anzutreten.

Amazon verfügt aufgrund der enorme Reichweite und der damit einhergehenden Kunden- und Transaktionsanzahl über Verkaufsdaten, die einzigartig sind. Als Technologie-Unternehmen hat Amazon diese Daten von Beginn an exzessiv genutzt und wird dies auch zukünftig tun. Insofern sollte man sich als Hersteller un Händler immer darüber im Klaren sein, dass man durch Verkäufe auf der Plattform seine Daten auf dem Silbertablett serviert und Amazon nicht dafür bekannt ist, Ethik oder echte und langfristige Partnerschaft zu leben. Insbesondere handelt es sich um ein börsennotiertes US-Unternehmen, das massiv Shareholder getrieben agiert und sicherlich auch zukünftig zusätzliche Umsatzmöglichkeiten dankend mitnehmen wird...