Virtuelle Rundgänge gab es bisher nur vereinzelt, doch Google machte sie salonfähig und zu einem praktischen Werkzeug im Alltag. Nach Google Street View war der nächste Schritt naheliegend und führte direkt in das Innere der Ladengeschäfte, die man von der Straße aus sehen konnte. Doch nicht nur für Ladengeschäfte bietet Google Business View eine interessante Option: Jedes Unternehmen hat etwas zu zeigen, etwas worauf es stolz sein kann. Meist sind dies die eigenen Räumlichkeiten.

Mit BLUNOS haben wir eine Marke geschaffen, mit der wir Ihren Kunden eine innovative Möglichkeit zur Selbstdarstellung im Web bieten. Als Google Partner sind wir dabei auf das Erstellen von virtuellen Rundgängenim Business View Programm von Google spezialisiert. Der Vorteil für Unternehmen: Transparenz, höhere Präsenz im Netz, Generierung von Vertrauen bei Kunden und vor allem eine höhere Sichtbarkeit auf Google Ergebnisseiten.
Je nach Unternehmensgröße und Räumlichkeiten braucht es mehr oder weniger Panoramastandorte, um alle relevanten Bereiche darzustellen. Das Shooting übernehmen dabei unsere zertifizierten Google-Fotografen. Das anschließende Einbinden des virtuellen Rundgangs auf der Webseite oder auf Social Media Kanälen eines Unternehmens ist dabei spielend einfach und kann von unseren Experten auf Wunsch übernommen werden: Ein Code-Snippet, wie man es von Google Maps oder You-Tube Videos kennt, ermöglicht die einfacheEinbindung auf der eigenen Website. Standardmäßig wird die Tour bei einer Suche in Maps angezeigt und je nach Suchbegriff auch bei Google Suchen.

Mit Google Business View sind Unternehmen nicht nur am Puls der Zeit, sie gehen auch mit einem aktuellen Trend, der in Deutschland mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.
Weitere Informationen zu BLUNOS und Google Business View finden Sie unter BLUNOS.de.