Hätten uns jemand letztes Jahr vor Weihnachten erzählt, dass wir 2020 überwiegend im Homeoffice verbringen und einige Branche vor dem Abgrund stehen, hätten wir vermutlich lediglich den Kopf geschüttelt und “milde gelächelt”.
Die Situation zeigt uns aber, dass wir trotz höchster technologischer Fortschritte heute und vermutlich auch zukünftig nicht über´s Wasser gehen können und in all der zweifelsfrei doch sehr herausfordernden Corona-Situation ist ein Thema zumindest nach unserem Gefühl in diesem Jahr wieder etwas in Vergessenheit geraten bzw. wieder in den Hintergrund getreten.
Trotz Corona dürfen wir den Klimaschutz nicht vergessen
Das Thema Klimaschutz betrifft uns und insbesondere unsere Kinder auch während und insbesondere nach Corona und wir haben hier nach wie vor alle zusammen riesigen Hausaufgaben vor uns, um unseren Planeten auch zukünftig lebenswert zu erhalten.
Aus diesem Grund haben wir uns diese Jahr etwas neues überlegt: Wir verzichten ja bereits seit vielen Jahren auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und Partner und haben stattdessen an gemeinnützige Einrichtungen gespendet.
Dieses Jahr drehen wir den Spieß um: Statt an Weihnachten Bäume zu fällen, wollen und werden wir Bäume pflanzen. Für jeden unserer Kunden und Partner. Als kleines Geschenk und großes Dankeschön für die tolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit im letzten Jahr - trotz Corona.
Gerade in Zeiten großer Herausforderungen liegt es uns am Herzen, in nachhaltige Projekte zu investieren. Daher haben wir ein Aufforstungsprojekt gewählt, in dem für jeden Ansprechpartner, Partner und Kunden ein neuer Baum in Bayern wachsen darf.
Bäume können nämlich ganz schön viel: Sie reinigen unsere Luft, tragen zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei und halten den natürlichen Wasserhaushalt im Gleichgewicht. So sorgen Eure Bäume zukünftig dafür, dass unsere Welt ein kleines bisschen besser und schöner wird!
Und nachdem es gerade in diesem Kontext kontraproduktiv wäre, wieder hunderte von Grußkarten aus Papier mit meist benzinbetriebenen Fahrzeuge zu verteilen, haben wir uns heuer für eine komplett reine Digitalversion eines Weihnachtsgrußes als Email entschieden - nicht weil uns unsere Kunden und Partner nicht mehr wert wären, sondern eher im Gegenteil!
Ein Blick in die Gesichter unserer Geschäftsführer beweist:
Auch "Remote-Weihnachtsbaum-Schmücken" kann anstrengend sein! ?

In diesem Sinne wünschen wir allen Kunden, Partnern und Interessenten von Herzen eine gesunde, besinnliche und staade* Weihnachtszeit und ein hoffentlich etwas “normaleres” Jahr 2021!
Passen Sie auf sich und Ihren Lieben auf!
P.S. Morgen Nachmittag startet unsere diesjährige Remote-Weihnachtsfeier, zu der sich die TD-Elfen jede Menge haben einfallen lassen. Gestern kam beispielsweise ein Paket mit notwendigen “Utensilien” und leckerem Essen, das nur noch erwärmt werden muss… ;-)