Elasticsearch ist dabei aber weit mehr als „nur“ eine Suche. Das Tool eignet sich aufgrund der Performance und Skalierbarkeit auch perfekt als Basis für den Aufbau von Shopkategorien inkl. Filter und ist für umfassende Datenmengen ausgelegt. Dies belegt u.a. das Social-Tool Wajam, das mit enormen Datenmengen konfrontiert wird und Elasticsearch als Suchtechnologie einsetzt. Wajam generiert inzwischen über 200 Mio. Dokumente pro Tag (!!!) die durchsuchbar sein müssen.
“We could not serve all the requests. During the rush hour, we had to reduce the number of searches going through Wajam because it was too much for Sphinx,” says Jerome Gagnon, Developer at Wajam.
Searches were too slow, at about 1.5 seconds, compared with user expectations of 200 milliseconds or less. Adding to the challenges, Sphinx was not designed to provide real-time or geo-located search results, and filtering was not adequate. Each time Wajam added a new node to scale the system, it was a time-consuming manual task to split and distribute data.
“We looked for a search engine better suited for our needs,” Wong continues. “After researching several solutions including Apache Solr, it was clear that Elasticsearch had greater market traction with well-known adopters like Foursquare and SoundCloud.”(Quelle: Elasticsearch.com)
Dass Elasticsearch in den letzten Jahren einen wahren Siegeszug hingelegt hat, zeigt auch ein Blick auf Google Trends und den Suchbegriff "Elasticsearch":

Unser Elasticsearch-Modul für Magento wurde mit größtem Augenmerk auf Qualität, Sicherheit sowie Skalierbarkeit durch den Einsatz umfangreichster automatisierter Testmechanismen (insbesondere Unittests und Frontendtests) entwickelt. Dadurch können wir bestmögliche Integrierbarkeit und Updatefähigkeit gewährleisten. Die Suche integriert sich dabei vollständig in Magento und setzt auf vorhandenen Features auf wodurch ein optimales Suchergebnis erzielt wird.

Abb.: Konfiguration von Elasticsearch im Magento Backend

Abb.: Google Analytics-Integration mit Conversion-Tracking
Um bestmögliche Performance gewährleisten zu können, nutzen wir mit unserem Modul aber nicht "nur" die Suche von Elasticsearch. Vielmehr wird das extrem leistungsfähige und skalierbare Tool als Index für die Produktkategorien bzw. die Filternavigation verwendet.
Folgende Features bietet das TechDivision Elasticsearch Modul
- Schnelle Integration ohne großes Customizing
- 100% Integration mit Magentostandards
- Enorme Performance und Skalierbarkeit
- Facetten und Filter direkt aus Elasticsearch
- SEO-freundliche URLs beim Filtern
- Search-Suggest mit Bild und Teaser
- Fehlertolerante Suche mit Auto-Suggest
- Google-Analytics-Integration
- Intelligente und konfigurierbare Relevanzbewertung
- Individuell anpass- und erweiterbar
Vorteile von Elasticsearch als Suchtechnologie
- Optimierung der Conversion durch Top-Suchergebnisse
- Signifikant erhöhte Performance
- Stark verkürzte Time-to-Market
- Ausgefeilte Facetierungsmöglichkeiten
- Minimaler Konfigurationsaufwand
- Verteilte Installation mit minimalem Aufwand möglich
- Indexerstellung asynchron über MessageQueue
- Umfassende Cloudunterstützung
Unsere Elasticsearch-Integration bieten wir ab sofort für alle neuen und bestehenden Magento Enterprise Installationen an.
Sie haben Fragen zu Magento und Elasticsearch?
Sie wollen Ihren Magento-Shop optimieren oder Ihren eigenen Onlineshop auf Magento aufsetzen? Unser kompetentes und professionelles Magento-Team steht Ihnen mit Antworten gerne zur Verfügung.
>> Jetzt Kontakt aufnehmen