Bereits Ende September 2016 hatten wir in einem Blogbeitrag folgendes geschrieben:
“In einem unseren letzten Blogbeiträge zum Stand von Magento hatten wir abschließend bereits orakelt, dass im Umfeld von eCommerce-Lösungen Adobe der einzige Big-Player ist, der hier noch keine Assets an Bord hat. Jetzt muss man eher sagen hatte. Auf der Handelsmesse Shop.org hat Magento vorgestern eine Kooperation mit Adobe bekannt gegeben….Durch diese Kooperation wird aus meiner Sicht auch weiter untermauert, wo die Reise mit Magento Enterprise hingehen wird....”
Permira hat Magento Commerce 2015 von eBay Inc. übernommen und Anfang 2017 mit einem weiteren Investment von Hillhouse Capital über 250 Mio. Dollar ausgestattet. In den letzten drei Jahren hat Magento eine Zeit des schnellen Wachstums und der Transformation erlebt:
- Die Entwicklung einer cloudbasierten Handelsplattform für Unternehmen jedweder Größe, eine Umwandlung von On-Premise- zu cloudbasierten Commerce-Systemen, einschließlich modernster Omni-Channel-, Auftragsmanagement- und Business-Intelligence-Funktionen;
- Die Steigerung des globalen Wachstums von Magento durch eine verbesserte operative Umsetzung und Integration von Lösungs- und Technologiepartnern, einschließlich der Monetarisierung von Open-Source-Ökosystemen, der Segmentierung des Marktes in B2C- und B2B-Sektoren und dem strategischen Kapitaleinsatz zum Erwerb von Kernfunktionen und verwandten Geschäftsbereichen;
- Die Entwicklung von Magento zu einem führenden Unternehmen mit Besetzung von Schlüsselfunktionen in den Bereichen Produkt, Vertrieb, Marketing und Geschäftsentwicklung.
Durch die Erweiterung um die Magento Commerce Cloud wird eine nahtlose Integration des Handels in die Adobe Experience Cloud ermöglicht, so dass eine einzige Plattform zur Verfügung steht, die sowohl B2B- als auch B2C-Kunden weltweit bedient. Mit der Magento-Plattform werden digitaler Handel, Auftragsmanagement und vorausschauende Intelligenz zu einer einheitlichen Handelsplattform zusammengeführt, die Einkaufserlebnisse von morgen in einer Vielzahl von Branchen sowohl B2C, B2B als auch B2B2C ermöglicht.

In einem Analysten-Call erläuterte die Führungsriege von Adobe den geplanten Deal wie folgt: “Auf unseren jüngsten Summit-Veranstaltungen stellte Adobe seine Cloud-Plattform der nächsten Generation vor, die Inhalte und Daten vereinheitlicht und künstliche Intelligenz durch Adobe Sensei sowie neue Funktionen in der Adobe Experience Cloud bietet.
Als wir uns unser aktuelles Portfolio von Adobe Analytics, Advertising und Marketing Cloud-Angeboten prüften, sahen wir enorme Möglichkeiten, Adobe Experience Cloud um eine neue Generation von Commerce-Funktionen zu erweitern. Eine, die sowohl B2B- als auch B2C-Kunden über physische und digitale Waren hinweg bedienen kann und die Flexibilität bietet, für mittelständische und große Unternehmenskunden zu skalieren.
Magento Commerce Cloud vereint digitalen Handel, Auftragsmanagement und Predictive Intelligenz zu einer einheitlichen Handelsplattform. Die Magento Plattform ist eine flexible, moderne, Cloud-basierte E-Commerce-Lösung, die Einkaufserlebnisse in den unterschiedlichsten Märkten und Branchen weltweit ermöglicht, darunter Konsumgüter, Einzelhandel, Großhandel, Produktion und der öffentliche Sektor. Die Plattform basiert auf bewährter, skalierbarer Technologie, die von einer lebendigen Gemeinschaft von mehr als 300.000 Entwicklern unterstützt wird. Der Magento Marketplace bietet tausende von vorkonfigurierten Erweiterungen, einschließlich Zahlung, Versand, Steuern und Logistik, die Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Geschäft schnell zu erweitern und für ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Adobe ist das einzige Unternehmen, das in den Bereichen Content-Erstellung, Marketing, Werbung, Analytics und jetzt auch im E-Commerce führend ist und personalisierte Echtzeit-Erlebnisse auf der gesamten Customer Journey ermöglicht. In Kombination mit der erstklassigen Content- und Datenplattform und der Nutzung unseres Sensei-Frameworks für maschinelles Lernen und KI wird diese neueste Funktion die Adobe Experience Cloud als führende Plattform für Experience Businesses zu weiterem Wachstum verhelfen.”
"Adobe und Magento teilen die Zukunftsvision der digitalen Erlebnisse, die die Stärken von Adobe bei Inhalten und Daten mit der Open-Commerce-Innovation von Magento verbindet", sagt Mark Lavelle, CEO von Magento. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Adobe und sind überzeugt, dass dies eine fantastische Chance für unsere Kunden, Partner und Entwickler sein wird."
Magento CEO Mark Lavelle wird auch weiterhin das Magento-Team als Bestandteil von Adobes Digital Experience Business führen und an den Executive Vice President und General Manager Brad Rencher berichten.