Was ist "Flex"?
"Flex" oder "Flexbox" ist ein Standard, der ziemlich lückenlos von allen Browsern unterstützt wird. Dabei geht es darum, die Anordnung von Layout-Containern in einem Web-Layout zu standardisieren und mit vielen Optionen auszustatten.
CSS sieht im Grunde vor, dass Container einfach nebeneinander angeordnet werden.

Das reicht in den meisten Fällen nicht, um sinnvoll damit zu arbeiten. Allein schon die gleiche Höhe der beiden Container wäre in den meisten Fällen eine wünschenswerte Funktion. Mit Flex lässt sich das sehr einfach gestalten:

Es gibt aber noch viele weitere sinnvolle Szenarien - z.B. das mittige Ausrichten der Boxen zueinander:

Oder aber auch die vertikale Ausrichtung und die Breite der Boxen, die entsprechend anders sein sollen:


All diese Beispiele lassen sich mit Flex sehr einfach umsetzen; meist aber nur durch Entwickler, die entsprechende Layouts vorgeben.
Es gibt jedoch viele Szenarien, in denen eine moderne Website mehr Flexibilität benötigt. Sei es, um Inhalte besser zu strukturieren oder neue Optionen zu testen, die die Seite aufregender oder besser lesbar machen.
Flex für Neos CMS
Wir stellen mit unserem Flexbox-Paket für Neos genau diese Funktionen für den Redakteur bereit. All die oben gezeigten Beispiele lassen sich nicht nur direkt auf Ihrer Website testen, sondern auch für verschiedene Device-Größen unterschiedlich einstellen. Dies fügt Ihrer Website unzählige Möglichkeiten hinzu, auch wenn Sie es z.B. nur als Prototyping-Tool verwenden.
Mit ein paar kleinen Zusatzfeatures wie Hintergrund- und Textfarbe sowie Hintergrundbildern, die gleich mit dem Paket mit kommen, erhöht sich die Flexibilität Ihrer Content-Gestaltung um ein vielfaches.
Und auch wenn man die vielen Funktionen nicht für eine Live-Website verwenden will, lassen sie sich wunderbar für die Prototyping-Phase zum experimentieren verwenden.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Für Entwickler:
Das Paket lässt sich einfach installieren über:
composer require techdivision/flexcolumnlayouts