Agilität ist dabei eines der Stichwörter. Es gehört hier aber weit mehr dazu als ein Kicker und bunte Post-It an den Wänden. Im Rahmen einer Info-Veranstaltung bei SCHATTDECOR in Thansau bei Rosenheim möchten wir zusammen mit unseren Partnern Atlassian, Scandio und SCHATTDECOR erste Einblicke, Best Practices und Lösungsansätze vorstellen, wie man den Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt am besten begegnen kann. Hierzu haben wir ein spannenden Vortragsprogramm organisiert:
Nach einer Begrüßung durch die Veranstalter sowie einer kurzen Einführung wird Sacha Storz, Agile Coach bei der TechDivision, in seinem Vortrag mit dem Titel “Sind wir agil und woher wissen wir das?” eine grundlegende Einführung in Anforderungen und Lösungsansätze moderner Management-Methoden geben.
Danach wird Joachim Fuchs, Solution Engineer beim Softwarehersteller Atlassian, in seinem Vortrag “Entfesselt endlich das gesamte Potential Eurer Teams” über State-of-the-Art Management-Methoden und -Tools sowie eine entsprechende Unternehmenskultur mit den dazu notwendigen Komponenten sprechen.
Der Gastgeber SCHATTDECOR erlaubt im Anschluss daran einen Blick hinter die Kulissen. Fabienne Gerhard, verantwortlich für Wissensmanagement, stellt in ihrem Vortrag Best Practices und Lösungsansätze für modernes Wissensmanagement aus der Praxis und für die Praxis vor.
Last but not least werden Christian Koch und Anton Bernwieser, Mitgründer sowie Consultant der Scandio GmbH aus München, in ihrem Vortrag zeigen wie die Software Jira Service Desk Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen ganz konkret bei der Digitalisierung helfen kann.
Vor-, zwischen und nach den Vorträgen besteht für Teilnehmer genügend Zeit Fragen zu stellen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Die Veranstaltung ist für interessierte Unternehmen bzw. Unternehmensvertreter/innen nach vorheriger Anmeldung kostenlos. Weitere Infos zur Veranstaltung sowie die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.techdivision.com/lp/inside-new-work-moderne-arbeitswelten-in-der-praxis
Da die Plätze limitiert sind, wird nach dem Modus “First come, first serve” verfahren. Insofern sollten sich Interessenten möglichst zeitnah anmelden!