Sie planen den Relaunch einer umfangreicheren Website oder eines Online-Shops? Und das Ergebnis soll natürlich gut in den Suchmaschinen gefunden werden? Zweimal Ja? Dann betrachten Sie die Suchmaschinen-Optimierung bitte nicht als fünftes Rad am Wagen, das man irgendwann mal nachziehen kann.
Das Search Engine Land hat kürzlich ein Video von Matt Cutts besonders empfohlen. Es stimmt tatsächlich, dass darin nicht nur interessante Inhalte vermittelt werden, sondern dass diese auch anschaulich bis humoristisch dargestellt werden. Wen die Länge von gut 46 Minuten abschreckt, bekommt hier aber zumindest die wichtigsten Inhalte - noch dazu in Deutsch.
Schreiben ist nicht Jedermanns Sache. Andererseits heißt es ja: „Wer schreibt, der bleibt.“ und „Tue Gutes und rede darüber.“ Wie, was und wofür sollte man schreiben, damit es sich wirklich lohnt? Diese Frage hat ein früherer Journalist kürzlich bei SEOmoz behandelt – in einem interessanten Bericht, der eine Übersetzung verdient, wie ich meine.
Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte man aufweisen, um in der Suchmaschinenoptimierung und im Suchmaschinenmarketing erfolgreich zu sein? Dieser Frage hat sich Rand Fishkin von SEOmoz kürzlich angenommen.
Auch wenn er „nur“ aus der eigenen Erfahrung berichtet und SEO- und SEM-Themen in den USA um einiges populärer als bei uns, ist sein Beitrag so interessant, dass er eine Übersetzung verdient hat. Vielleicht trägt er auch dazu bei, eine schärfere Trennlinie zwischen den weißen und den schwarzen Schafen der Branche zu ziehen.
Soll man von seinen Webseiten auf andere Seiten verlinken oder nicht? Diese Frage wird immer wieder gerne diskutiert, besonders in SEO- und Marketingabteilungen mittelgroßer und großer Organisationen. Oft wird befürchtet, dass die Verlinkung folgende negative Effekte haben kann:
Jeder fängt mal klein an, so auch Einsteiger in das Content Management System TYPO3. Da nicht jede Website von Anfang an ein CMS braucht, kann es also durchaus sein, dass Web-Entwickler den ersten Kontakt mit TYPO3 in der derzeitigen Version 4.2 haben. Für diese Zielgruppe hier ein paar Grundlagen.
inks so effektiv aufbauen, dass man gar nicht glauben kann, dass keine Blackhat-Methode dahintersteckt - mit dieser Überschrift hat kürzlich ein Beitrag auf SEOmoz Interesse geweckt. Die Idee, die darin steckt, ist auch im Grund nicht dumm. In der Praxis ist das aber nicht so einfach, wie ich testweise festgestellt habe. Aber alles der Reihe nach.
Der Relaunch einer Web-Site steht an. Ein paar Ideen und Wünsche bringt unser Auftraggeber sicher mit, aber dann ist es die Aufgabe der Internet-Agentur, eine sorgfältige Anforderungsanalyse durchzuführen und ein schlüssiges, kundenfreundliches Konzept für die neue Site zu entwickeln. Wie geht man dabei am besten vor?
Über Google XML Sitemaps hört man immer wieder die unterschiedlichsten Dinge. Nachfolgend stellen wir 7 Dinge vor, die man über die Google Sitemap wissen sollte.
Neueste Posts
Akeneo PIM 3.0 - Product Experience durch Künstliche Intelligenz Magento Hackathon & Contribution Day - Bremen 2019 Fuckup Nights Munich Vol. iii war ein voller Erfolg! TechDivision als Aussteller auf der Internet World Messe 2019 Projekt-Retros - das sollten man öfters machen!Kategorien
E-Commerce Unternehmensmeldung Online-Marketing Magento Commerce Neos TYPO3 SEO SEA Usability Digitale Transformation Agile Projektentwicklung Corporate Web Analytics Künstliche Intelligenz Mobile Marketing Social Media Veranstaltungen Research & Development DesignUnser Herz schlägt online -
Deins Auch?

Wir stellen uns jeden Tag neuen Heraus-forderungen des Online-Business – immer auf der Suche nach spannenden Lösungs-ansätzen und sinnvollen Technologien. Eine Vielzahl namhafter Kunden vertrauen auf das Online Know-how „Made in Kolbermoor / Rosenheim und München“.
eStrategy Magazin

Erfahren Sie mehr zu den Themen E-Commerce, Online-Marketing, Mobile, Projektmanagement, Webentwicklung und E-Recht in unserem kostenlosen Online-Magazin.
Whitepaper:
Agiles Projektmanagement

In unserem kostenlosen Whitepaper versuchen wir Basiswissen und Erfahrungen aus vielen Jahren täglicher Projekt- und Unternehmenspraxis zu vermitteln, mit denen Sie die Anforderungen des Arbeitslebens von Heute besser bewältigen können.