Als Ihr Shopify Partner arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam an Ihrer digitalen Zukunft
Ein herzliches „Grüß Gott“ bei der TechDivision, Ihrer Shopify Plus Agentur für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Seit 18 Jahren begleiten wir mittelständische und große Unternehmen bei der Umsetzung anspruchsvoller Digital-Projekte. Als Shopify Plus Partner entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam digitale Strategien und machen Ihr Shopify Projekt zu einem Erlebnis für Ihre Kunden und einer Erfolgsstory für Ihr Unternehmen – egal ob B2C, B2B oder B2X.
Was uns zum idealen Partner für Ihr Shopify Projekt macht

19
Jahre Erfahrung und jede Menge Spaß an der Arbeit
Integration & Infrastruktur
Wir verfügen über sehr viel Erfahrung in der Anbindung von Drittsystemen wie ERP, PIM, CRM, mit eigener Middleware.

70+
Entwickler & Software Architekten
Produktdatenmanagement
TechDivision ist einer der führenden Akeneo PIM Gold Partner in der DACH-Region mit zahlreichen Referenzen.
Online-Marketing Know-how
Wir verfügen über Online-Marketing-Expertise mit Google-zertifizierten Mitarbeitern und vielen Auszeichnungen.

140+
Mitarbeiter*innen
Internationale Projekte für 56 Länder
In den letzten Jahren haben wir zahlreiche internationale E-Commerce-Projekte für insgesamt 56 Länder realisiert.

100+
Zertifizierungen
Branchen, in denen wir besonders stark sind
Wir haben über die Jahre Projekte in unterschiedlichen Branchen und für unterschiedlichste Unternehmen sowohl im Bereich B2C, B2B als auch B2X erfolgreich realisiert.
Dabei kommt ein Großteil unserer Kunden aus dem gehobenen Mittelstand. Ferner vertrauen auch einige Großunternehmen und Konzerne auf das Know-how und die Erfahrung von TechDivision.
Unsere Leistungen in der Übersicht
Als Full-Service-Agentur bieten wir das gesamte Spektrum an Leistungen, das für Ihr E-Commerce-Projekt erforderlich ist, aus einer Hand und umgesetzt von über 70 Entwicklern, Software-Architekten und Digital-Experten.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum digitalen Champion: Von der Entwicklung einer maßgeschneiderten Digitalstrategie über ansprechendes UX- und UI-Design bis hin zur professionellen Shop-Entwicklung und -Migration schaffen wir nachhaltige, flexible Lösungen.
Mit Expertise in Headless-Systemen, Schnittstellenentwicklung, Produktdatenmanagement und Data Science sorgen wir dafür, dass Ihr Online-Shop perfekt performt und gezielt vermarktet wird.

Shop Entwicklung
Wir entwickeln Shops, die Einkaufserlebnisse schaffen und beste Performance liefern. Dafür ist Shopify die richtige Technologie.

UX- & UI-Design
Wir erstellen nicht einfach nur Onlineshops. Wir kreieren Einkaufserlebnisse und sorgen dafür, dass Ihr Shop auch konvertiert.

Produktdaten-
Management
Wir unterstützen bei der Erfassung, Optimierung und Pflege aller produktrelevanten Informationen mit Akeneo PIM
Shop Migration
Wir begleiten Sie mit unserem Know-how beim Wechsel von allen gängigen Plattformen zu Shopify Plus.

Anbindung von Drittsystemen
Insbesondere die Anbindung von Drittsystemen stellt eine zentrale Leistung von TechDivision dar.


Digital Strategie
Eine starke Digitalstrategie hilft, Kunden gezielt anzusprechen und deren Erwartungen zu erfüllen.

Data-Driven Commerce
Die intensive Arbeit mit vorhandenen Daten bildet die Basis für erfolgreichen Digital Commerce. Wir unterstützen Sie dabei.

Headless-Shop-Systeme
Beim Headless-Ansatz wird das Backend vom Frontend strikt getrennt – für mehr Flexibilität und eine perfekte Bereitstellung von Inhalten auf verschiedenen Kanälen.

Wir schaffen völlig neue
Einkaufserlebnisse für Ihre Kunden
TechDivision: Unsere Leistungen
Shop Entwicklung
Wir entwickeln Shopify Shops, die echte Einkaufserlebnisse schaffen und hervorragende Conversion sicherstellen.
Was tun wir für Sie?
Zunächst analysieren unsere E-Commerce-Experten mit Ihnen gemeinsam Ihre Anforderungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um B2C, B2B oder B2X handelt. Im Anschluss erstellen wir ein Projektkonzept und eine konkrete Umsetzungsplanung. Durch die Nutzung vorhandener Standards und Best Practices gewährleisten wir größtmögliche Effizienz.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Projekte ist eine von vornherein umfassend beleuchtete und klare Systemlandschaft. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten in den dafür vorgesehenen Systemen wie z. B. ERP, CRM und PIM in der notwendigen Struktur und Qualität vorhanden sind und so optimal in den Shop integriert werden können.
Vor dem Hintergrund einer bestmöglichen Performance Ihres Shops und optimierter Prozesse sowie Abläufe ist dieser Schritt von großer Bedeutung. Unsere große Erfahrung aus einer Vielzahl verschiedenster Projekte mit unterschiedlichen Drittanbieter-Tools wie SAP, Microsoft Dynamics, Oracle JD Edwards oder Akeneo mit international agierenden Kunden kommt uns und Ihnen hierbei zugute.
Unsere Leistungen
- Analyse der Anforderungen und Ihrer IT-Architektur
- Erstellung eines Projekt-Konzepts /Umsetzungsplans
- Auf Zielgruppen zugeschnittenes UX- und UI-Design
- Technische Umsetzung / Implementierung
- Anbindung vorhandener Drittsysteme wie ERP, PIM, CRM etc. mit eigener Middleware
- Datenübernahme/Migration
- Custom Storefronts auf Basis des Liquid-Themes oder
- Headless mit dem Hydrogen-Framework
- Individualisierung durch Custom Apps
- Performanceoptimierung
TechDivision: Unsere Leistungen
UX- und UI-Design
UX- und UI-Design sind Schlüsselelemente für erfolgreiche Webshops. Während das User-Interface (UI) das visuelle Design umfasst, das Nutzer anspricht und Orientierung bietet, konzentriert sich die User-Experience (UX) auf das gesamte Nutzungserlebnis.
Ein durchdachtes UX-Design sorgt dafür, dass sich Nutzer intuitiv zurechtfinden und der Kaufprozess reibungslos verläuft. Dies steigert die Zufriedenheit, fördert die Kundenbindung und wirkt sich direkt positiv auf die Conversion-Rate und den Umsatz aus.
TechDivision verfügt durch ein Inhouse-Team über umfassende Erfahrung im Bereich UX und UI, sowie Tools, um einzigartige Digital-Experience zu liefern, die optisch ansprechen und für die jeweilige Zielgruppe auch funktionieren.
TechDivision: Unsere Leistungen
Relaunch
Ein Shop ist nicht nur Technik und Konfiguration, er muss Ihren Kunden eine hervorragende User-Experience garantieren. Er muss leicht und selbsterklärend zu bedienen sein und darf beim User keine Fragen aufwerfen. Wir sind Experten für genau diese Leistungen. Bevor wir einen Shop gestalten, betrachten wir die Zielgruppe ganz genau.
So stellen wir sicher, dass wir die Anforderungen und Wünsche der Kunden auch emotional treffen. Sprechen Sie uns an!
TechDivision: Unsere Leistungen
Produktdaten-Management
Produktdatenmanagement umfasst die zentrale Erfassung, Verwaltung und Pflege aller produktrelevanten Informationen in einem System. Für den Erfolg eines Webshops ist dies essenziell: Konsistente und aktuelle Produktdaten sorgen für ein optimales Kundenerlebnis, steigern die Kaufbereitschaft und reduzieren die Retouren.
Als langjähriger Akeneo Gold Partner sorgen wir für perfekte Produktdaten, welche die Basis für herausragende Produkt- und Digital-Experience darstellen.
TechDivision: Unsere Leistungen
Migration von anderen Plattformen
Ihre Daten und Prozesse müssen bei einer Migration im Fluss bleiben. Ein möglichst reibungsloser Übergang von Ihrem bestehenden System zu Shopify Plus hat daher höchste Priorität.
Was tun wir für Sie?
Durch unsere langjährige Erfahrung und eine Vielzahl teils sehr umfangreicher Migrationen sorgen wir dafür, dass das klappt.
Wir haben in den vergangenen 18 Jahren eine Vielzahl an sehr umfangreichen Migrationen von unterschiedlichsten Systemen erfolgreich durchgeführt und kennen die möglichen Probleme und „Fallstricke“.
Durch eine sorgfältige Planung der Migration, viel Erfahrung und diverse Tools und Best Practices gewährleisten wir einen reibungslosen Übergang zu Ihrer neuen Shopify Plus Plattform – mit allen notwendigen Daten.


TechDivision: Unsere Leistungen
Enge Zusammenarbeit mit Solution Consultants von Shopify
Als Plus-Partner arbeiten wir eng mit den Solution-Consultants von Shopify zusammen. Diese Kooperation bietet uns weitreichende Möglichkeiten bei der Shop-Entwicklung und Individualisierung.
Außerdem sind wir immer auf dem neuesten Stand bezüglich aktueller Trends, neuer Features und Entwicklungen bei Shopify.
TechDivision: Unsere Leistungen
Data-Driven Commerce
Die intensive Arbeit mit vorhandenen Daten bildet die Basis für erfolgreichen E-Commerce. Unsere Datenspezialisten unterstützen dabei, das Beste aus ihren Daten zu holen und Entscheidungen nicht aufgrund von Bauchgefühl, sondern Daten und Fakten zu treffen. Wir nennen das Data Driven E-Commerce.
Dabei unterstützen wir unter anderem bei folgenden Themen:
- Datengestützter Aufbau der Shop-Struktur
- Optimierung des Produktportfolios
- Bereinigung von Filterkriterien
- UI & UX auf Basis von Usability-Labs
- Online-Marketing mit Split-Testing
TechDivision: Unsere Leistungen
Anbindung von Drittsystemen
Insbesondere die Anbindung von Drittsystemen stellt eine zentrale Leistung von TechDivision dar.
Über die Jahre konnte hier enorme Erfahrung und Know-how aufgebaut werden, auf dessen Basis auch eine Middleware-Lösung implementiert wurde, die die Anbindung beliebiger Drittsysteme erleichtert und die nötige Sicherheit gewährleistet.
Was tun wir für Sie?
Wir sorgen für eine reibungslose, performante und sichere Anbindung Ihrer bestehenden Drittsysteme. Primär mit folgenden Systemen haben wir umfassende Erfahrung und können hier auf diverse Best Practices sowie zum Teil auch Basis-Konnektoren zurückgreifen.


Let’s talk about Shopify Plus -
Was ist es, was kann es?
Shopify Plus – Was ist es, was kann es?
„Shopify Plus“ ist für mittelständische und große Unternehmen mit umfassenden Anforderungen in Bezug auf Integration, Design und Individualität die perfekte Lösung.
Die Plattform ist auf höchste Skalierbarkeit bei größtmöglicher Sicherheit, Verfügbarkeit und Individualisierungsmöglichkeiten ausgelegt. Hierzu tragen die erweiterten API- & Entwicklertool-Releases ebenso bei, wie die Möglichkeit von Headless-Ansätzen.
Skalierbare Infrastruktur für globalen Handel
Shopify Plus bietet eine skalierbare Cloud-Infrastruktur, die Lastspitzen bewältigt und es Unternehmen ermöglicht, Millionen von Transaktionen pro Minute weltweit zu verarbeiten – mit einer garantierten Server-Verfügbarkeit von 99,69 %.
Multi-Channel-Verkauf und Internationalisierung
Mit Shopify Plus können Unternehmen über verschiedene Kanäle (Online-Shop, Marktplätze, Social Media, POS) in mehreren Ländern gleichzeitig verkaufen. Die Plattform unterstützt Multi-Währungs- und Multi-Sprachen-Set-ups, was sie ideal für internationale Expansionen macht.
Headless Commerce für maximale Flexibilität
Shopify Plus unterstützt Headless-Architekturen, sodass Unternehmen Frontend-Technologien ihrer Wahl nutzen können. Dies ermöglicht flexible, anpassbare Shopping-Erlebnisse und eine Integration mit bestehenden Systemen wie CMS, ERP und PIM.
Schnelle Time-to-Market mit dem Liquid-Framework
Das Liquid-Templating-System bietet Entwicklern die Möglichkeit, benutzerdefinierte Designs und Funktionen schnell umzusetzen, was Unternehmen eine schnelle Markteinführung ermöglicht.
Automatisierung durch Shopify Flow
Mit Shopify Flow können wiederkehrende Geschäftsprozesse automatisiert werden, wodurch Zeit gespart und Effizienz gesteigert wird. Dies umfasst z. B. die Automatisierung von Aufträgen, Lagerverwaltung und Marketingaktivitäten.
Integrations- & Anpassungsmöglichkeiten
Shopify Plus verfügt über eine offene API und ein robustes Ökosystem, das die Integration mit führenden ERP-, CRM- und PIM-Systemen sowie anderen Business-Tools vereinfacht sowie eine flexible Erweiterung jederzeit ermöglichen.
Leistungsfähige Analyse- und Report-Tools
Unternehmen können umfassende Berichte und Analysen erstellen, um ihre Verkaufszahlen, Kundendaten und Marketingkampagnen zu überwachen und zu optimieren.
Unterstützung für B2B & B2C
Shopify Plus bietet Lösungen für den B2B-Verkauf, einschließlich kundenspezifischer Preisgestaltung, Großhandelsportalen und B2B-spezifischer Funktionen, die den Anforderungen von Geschäftskunden gerecht werden.
Hochverfügbarer Support & Account Manager
Shopify Plus Kunden erhalten Zugang zu 24/7 Premium-Support und dedizierten Account Managern, die bei der Umsetzung komplexer E-Commerce-Projekte unterstützen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit auf Enterprise-Niveau
Shopify Plus bietet ein hohes Maß an Sicherheit, einschließlich PCI-DSS-Konformität, automatisierten Backups und DDoS-Schutz, was es zu einer zuverlässigen Lösung für große Unternehmen macht.

Eignet sich Shopify auch für mittelgroße und große Unternehmen und Projekte
Welche Kompetenzen sind heute schon vorhanden und welche Entwicklungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten? Dr. Roman Zenner von Shopify im Gespräch mit Josef Willkommer.
Wie gestaltet sich der Einsatz von Shopify bei komplexeren Szenarien und Umfeldern? Was bietet Shopify für mittlere und große E-Commerce-Projekte und wie wird sich die Plattform weiterentwickeln? Dr. Roman Zenner von Shopify im Gespräch mit Josef Willkommer.
Im Oktober 2024 war Dr. Roman Zenner, Staff Partner Solutions Engineer bei Shopify, bei uns vor Ort. Im Gespräch mit Josef Willkommer, Co-Founder der TechDivision GmbH, unterhält er sich über die Möglichkeiten, die Shopify Plus auch mittelgroßen und großen Unternehmen bietet.
Im Gespräch gehen die beiden auch darauf ein, wie Shopify seine Kompetenzen und Möglichkeiten in diesem Segment erweitert hat und welche Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind.
Dr. Roman Zenner im Gespräch mit Josef Willkommer, Co-Founder der TechDivision GmbH
Headless Frontend mit Shopify Plus
Ein Headless Frontend im E-Commerce trennt das Backend (Daten & Logik) vom Frontend (Benutzeroberfläche). Dadurch können Inhalte flexibel über APIs auf verschiedenen Kanälen wie Web, Apps oder IoT-Geräten bereitgestellt werden.
Was tun wir für Sie?
Wir verfügen über umfassende Erfahrung bei der Implementierung von Headless Frontends in unterschiedlichsten Ausgestaltungen und im Rahmen verschiedenster E-Commerce-Projekte und Szenarien. Dadurch können wir Sie bei der Wahl der entsprechenden Technologie von Beginn an unterstützen. Natürlich sorgen wir in der Folge dann auch für die reibungslose Implementierung inkl. notwendigem Testing sowie etwaige Optimierungen.
Unsere Leistungen
- Analyse der Anforderungen und Ihrer IT-Architektur
- Beratung bei der Auswahl der richtigen Frontend-Technologie
- Implementierung unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen
- Testing und Optimierung

Zwei Ansätze: eine Lösung – Liquid oder Hydrogen
Shopify bietet zwei unterschiedliche Lösungsansätze im Frontend, mit denen auf die verschiedensten Anforderungen sowohl von mittleren als auch großen Unternehmen eingegangen werden können.
Zielgruppe
- Liquid: Kleine bis mittlere Unternehmen, die eine schnelle und einfache Einrichtung bevorzugen
- Hydrogen: Mittelgroße bis große Unternehmen mit komplexen Anforderungen
Time-to-Market
- Liquid: Sehr schnell, dank vorgefertigter Templates und einfacher Anpassungsmöglichkeiten
- Hydrogen: Längere Entwicklungszeit, da es vollständig anpassbar ist
Flexibilität
- Liquid: Eingeschränkt; Anpassungen basieren auf dem Liquid-Templating-System und sind in bestimmten Grenzen möglich
- Hydrogen: Sehr hoch; Entwickler können vollständig maßgeschneiderte Frontends erstellen
Entwicklungskosten
- Liquid: Gering bis moderat; ideal für schnelle und kostengünstige Set-ups
- Hydrogen: Höher, erfordert erfahrene Entwickler und mehr Entwicklungszeit
Technologie-Stack
- Liquid: HTML, CSS, JavaScript mit Liquid-Templates
- Hydrogen: React-basiert, ermöglicht die Integration moderner Frontend-Technologien
Headless-Support
- Liquid: Eingeschränkt, hauptsächlich als traditionelle, nicht Headless-Lösung genutzt
- Hydrogen: Vollständig Headless, ideal für die Integration mit verschiedenen Backend-Systemen (CMS, PIM, ERP)
Performance
- Liquid: Optimiert für typische Shopify-Shops, leichtgewichtig und schnell
- Hydrogen: Abhängig von der Implementierung; ermöglicht aber die Erstellung hochperformanter Frontends durch optimierte JavaScript-Frameworks
Anpassbarkeit
- Liquid: Begrenzte Anpassung durch das Liquid-Framework, geeignet für typische E-Commerce-Erlebnisse
- Hydrogen: Extrem anpassbar, erlaubt einzigartige, differenzierte Shopping-Erlebnisse
Wartung & Updates
- Liquid: Einfach zu warten und zu aktualisieren, da Updates von Shopify verwaltet werden
- Hydrogen: Erfordert kontinuierliche Wartung durch das Entwicklungsteam
Empfohlene Szenarien
- Liquid: Projekte mit Fokus auf schnelles Go-live, geringere Kosten, Standard-Layouts
- Hydrogen: Komplexe E-Commerce-Projekte, die maximale Flexibilität und Integration erfordern, z. B. Multi-Brand Stores oder innovative Benutzererlebnisse
Ist Shopify Plus die richtige Wahl? Shopify im Wettbewerbsumfeld
Nach den neuesten Ergebnissen des anerkannten Analyse- und Evaluationsunternehmens „Gartner“ zählt Shopify zu den weltweit führenden Anbietern von E-Commerce-Lösungen.
Lediglich die Wettbewerber „Salesforce“, „Adobe“ und „Commercetools“ werden ähnlich positiv bewertet. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf die erheblichen Summen zurückzuführen, die Shopify jährlich in die Weiterentwicklung seiner Plattform investiert.
Die dargestellte Bewertung stammt vom Juli 2023. (Quelle: Shopify)

Auszug aus unserer Referenzliste





















Mit wem wir zusammenarbeiten
Wir haben über die Jahre Projekte in unterschiedlichen Branchen und für unterschiedlichste Unternehmen sowohl im Bereich B2C, B2B als auch B2X erfolgreich realisiert.
Dabei kommt ein Großteil unserer Kunden aus dem gehobenen Mittelstand. Ferner vertrauen auch einige Großunternehmen und Konzerne auf das Know-how und die Erfahrung von TechDivision.
FAQs – Shopify Plus
Was ist Shopify Plus?
Shopify Plus ist die erweiterte Version der Shopify-Plattform. Sie richtet sich an wachstumsstarke Unternehmen und Marken mit hohen Anforderungen an Skalierbarkeit, Performance und individuelle Geschäftsprozesse. Neben erweiterten Funktionen bietet Shopify Plus dedizierten Support, höhere API-Limits, Multi-Store-Fähigkeiten und mehr Kontrolle über Checkout-Prozesse sowie Integrationen.
Was ist der Hauptunterschied zwischen Shopify, Shopify Plus und Shopify Enterprise?
Shopify deckt das klassische KMU-Segment ab. Shopify Plus richtet sich an größere Marken mit komplexeren Anforderungen und hohem Transaktionsvolumen. Shopify Enterprise geht noch einen Schritt weiter und adressiert Konzerne mit globalen Rollouts, mehreren Marken oder Märkten – inklusive dedizierter Betreuung durch Shopify Enterprise-Teams und erweiterten Integrations- und Sicherheitsfunktionen.
Für welche Art von Unternehmen ist Shopify Plus ideal?
Shopify Plus ist ideal für Marken und Unternehmen, die skalieren wollen – ob durch schnelles Wachstum, internationale Expansion oder hohe Traffic-Spitzen. Typische Einsatzszenarien sind Direct-to-Consumer-Brands, etablierte Hersteller mit E-Commerce-Ambitionen oder Einzelhändler, die bestehende Commerce-Systeme modernisieren möchten.
Worin besteht der Unterschied zwischen Shopify Plus und Shopify Enterprise?
Shopify Plus ist die skalierbare Digital-Commerce-Plattform „as a Service“ für wachstumsstarke Marken. Shopify Enterprise hingegen ist die nächste Stufe – mit noch stärkerem Fokus auf Enterprise-Integration, Governance, Security und globaler Betreuung. Enterprise-Kunden erhalten individuelle SLAs, dedizierte technische Ressourcen und direkten Zugang zu den Shopify-Produktteams.
Bietet Shopify auch integrierte KI-Features an und wenn ja, was sind hier die Highlights?
Ja. Shopify integriert zunehmend KI-gestützte Funktionen – unter anderem über „Shopify Magic“. Dazu zählen automatisierte Text- und Produktbeschreibungen, personalisierte E-Mail-Texte, Chat-basierte Kundenunterstützung, intelligente Produkt-Empfehlungen und generative Bildfunktionen. Für Händler bedeutet das: effizientere Prozesse und verbesserte Customer Experience – ohne zusätzliche Tools.
Wie unterscheidet sich die Preisgestaltung zwischen den drei Shopify-Versionen?
Shopify arbeitet grundsätzlich mit einem abonnementbasierten Modell.
- Shopify: Einstieg ab ca. 39 USD/Monat, abhängig vom Funktionsumfang.
- Shopify Plus: ab 2.000 USD/Monat (oder volumenbasiert), inklusive Enterprise-Features und dediziertem Support.
- Shopify Enterprise: individuell verhandelte Enterprise-Verträge mit maßgeschneiderter Preisstruktur. Die tatsächlichen Kosten hängen dabei von Umsatz, Transaktionsvolumen und genutzten Services ab.
Was sind die wichtigsten exklusiven Funktionen von Shopify Plus?
- Shopify Flow & Launchpad: Ein Automatisierungstool, mit dem man manuelle Aufgaben und Workflows (z. B. Tags hinzufügen, E-Mails versenden) automatisieren kann, ohne Code schreiben zu müssen.
- Wholesale-Channel: Ein eigener B2B-Channel, mit dem separate Online-Shops für Großhandelskunden erstellt werden können.
- Checkout.liquid: Die Möglichkeit, den Checkout-Prozess vollständig anzupassen (normalerweise ist dies im Standard-Shopify nicht möglich).
- 24/7-Support und dedizierter Merchant-Success-Manager: Man erhält direkten Zugang zu Experten, die bei der Weiterentwicklung unterstützen.
- erweiterte API-Zugriffe: Höhere API-Limits, die eine nahtlose Integration mit komplexen Backend-Systemen wie ERPs und CRMs ermöglichen.
- Multi-Store-Management: Man kann bis zu neun weitere Shops für verschiedene Regionen, Sprachen oder Marken erstellen, ohne zusätzliche monatliche Gebühren zu zahlen.
Wie helfen Shopify Plus und Shopify Enterprise beim Black Friday und anderen Stoßzeiten?
Die Infrastruktur von Shopify Plus sowie Shopify Enterprise ist extrem robust, skalierbar und kann problemlos mehrere Tausend Transaktionen pro Minute verarbeiten. Die Plattform sorgt dafür, dass der Shop auch bei extrem hohem Traffic stabil bleibt und es zu keinen Ausfällen kommt, was bei großen Verkaufsaktionen entscheidend ist.
Was ist ein Merchant-Success-Manager?
Ein Merchant Success Manager (MSM) ist der persönliche Ansprechpartner für Plus-Kunden. Er begleitet strategisch, gibt Empfehlungen zu Best Practices, unterstützt bei Integrationen und sorgt dafür, dass Unternehmen das volle Potenzial der Plattform ausschöpfen – technisch wie kommerziell.
Wie kann ich mit Shopify Plus B2B-Kunden adressieren?
Shopify Plus bietet ein integriertes B2B-Modul mit kundenspezifischen Preisen, Bestelllimits, Nettorechnung, differenzierten Katalogen und Self-Service-Accounts. Damit lassen sich B2B- und B2C-Geschäfte auf einer Plattform abbilden – inklusive gemeinsamer Warenwirtschaft, Kundendaten und Frontend-Erfahrung.
Ist es möglich, zwischen den drei Shopify-Versionen zu wechseln, z. B. von Shopify auf Shopify Plus zu migrieren?
Ja. Der Wechsel von Shopify zu Shopify Plus ist nahtlos möglich. Daten, Produkte und Bestellungen bleiben bestehen. Bei einem Upgrade werden zusätzliche Features, Automatisierungen und Integrationsmöglichkeiten freigeschaltet, ohne dass ein kompletter Relaunch nötig ist.
Kann Shopify Plus bzw. Enterprise mit ERP- und CRM-Systemen integriert werden?
Ja. Shopify Plus und Shopify Enterprise bieten über APIs, Middleware und Apps umfangreiche Integrationsmöglichkeiten – z. B. für SAP, Microsoft Dynamics, Salesforce, HubSpot oder Lobster. So lassen sich Prozesse wie Auftragsmanagement, Lagerverwaltung und Kundendatenpflege durchgängig digitalisieren und automatisieren.
Wie helfen Shopify Plus und Shopify Enterprise bei der globalen Expansion?
Shopify Plus und Shopify Enterprise unterstützen Multi-Store-Set-ups, länderspezifische Domains, Steuersätze, Währungen und Übersetzungen. Über Shopify Markets und Markets Pro lassen sich internationale Märkte zentral verwalten – inklusive lokaler Zahlungsoptionen, Zoll-Handling und rechtlicher Anforderungen.
Was ist der „Script Editor“ bzw. “Checkout Extensibility”?
Der Script Editor ist ein Shopify-Plus-Feature, mit dem Händler Checkout-Prozesse, Rabatte oder Versandlogiken individuell per Skript anpassen können. So lassen sich komplexe Preislogiken oder Promotionen abbilden, ohne das Frontend zu verändern. Shopify ersetzt den klassischen Script Editor schrittweise durch „Checkout Extensibility“
Was ist der Shopify App Store und welche Vorteile bietet er für Unternehmen?
Was ist der Shopify App Store und welche Vorteile bietet er für Unternehmen?
Der Shopify App Store ist der zentrale Marktplatz für Erweiterungen, Integrationen und spezialisierte Funktionen rund um die Shopify-Plattform. Über 10.000 geprüfte Apps ermöglichen es Unternehmen, ihren Shop individuell zu erweitern – z. B. mit Tools für Marketing-Automation, ERP-/CRM-Integration, Produktdatenmanagement, Versandlogistik oder KI-basierte Personalisierung.
Der große Vorteil: Funktionen lassen sich modular ergänzen, ohne aufwendige Eigenentwicklung. Unternehmen profitieren von einem offenen, skalierbaren Ökosystem, das Innovation und Time-to-Market beschleunigt – bei gleichzeitig hoher Sicherheit und Kompatibilität mit dem Shopify-Core.
Welchen Mehrwert bieten Shopify Plus oder Shopify Enterprise im Vergleich zu einer individuellen Eigenentwicklung?
Shopify Plus und Shopify Enterprise kombinieren Skalierbarkeit, Sicherheit und Geschwindigkeit einer SaaS-Lösung mit der Flexibilität moderner APIs. Unternehmen sparen hohe Entwicklungs- und Wartungskosten, profitieren von kontinuierlichen Updates und können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – statt auf den Betrieb komplexer Eigenentwicklungen.
Interessiert?
Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus oder schicken Sie uns eine E-Mail an anfragen (at) techdivision.com oder Sie rufen uns unter Tel. +49 8031 22105-0 an.