Ihr Adobe Experience Cloud Partner

Wir liefern digitale Erlebnisse mit den führenden Digital Experience-Tools von Adobe

Optimieren Sie Ihre digitale Customer-Experience mit der Adobe Experience Cloud

Die Adobe Experience Cloud ist die führende Plattform für digitale Erlebnisse und unterstützt Unternehmen dabei, personalisierte, datengetriebene Kundenerlebnisse zu gestalten. Mit einer leistungsstarken Kombination aus KI-gestützten Analysen, kanalübergreifendem Marketing und Customer Insights sorgt sie für nahtlose und maßgeschneiderte Erlebnisse entlang der gesamten Customer-Journey.

Ihre Vorteile mit der Adobe Experience Cloud:

  • Personalisierung in Echtzeit: Nutzen Sie KI-gestützte Analysen, um Inhalte und Kampagnen individuell auf Ihre Zielgruppe zuzuschneiden.
  • 360°-Kundenansicht: Integrieren Sie Kundendaten aus verschiedenen Kanälen für eine umfassende Sicht auf Ihre Nutzer.
  • Omnichannel-Marketing und -Commerce: Steuern Sie Kampagnen nahtlos über Web, Mobile, E-Mail, Social Media und mehr.
  • Automatisierung & KI: Setzen Sie auf innovative Technologien, um Prozesse effizient zu optimieren und die Conversion-Rate zu steigern.
  • Sicherheit & Skalierbarkeit: Profitieren Sie von einer cloudbasierten, DSGVO-konformen Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wächst.
Grafik Gartner Magic Quadrant for Digital Experience Platforms

Die dargestellte Bewertung stammt vom November 2024. (Quelle: Adobe)

 

Die Adobe Experience Cloud im Überblick

Adobe bietet mit der Experience Cloud eine umfassende Suite an Tools zur Erstellung, Analyse und Optimierung digitaler Erlebnisse. Sie gliedert sich in die Kategorien Content, Data und Journeys und umfasst leistungsstarke Anwendungen wie den Adobe Experience Manager, Adobe Commerce, Adobe Workfront, Adobe Analytics und Adobe Campaign, die Unternehmen dabei unterstützen, personalisierte und datengetriebene Kundenerlebnisse zu gestalten.

Grafik gibt Überblick über die Adobe Experience Cloud

Darunter bildet die Adobe Experience Platform das Fundament und bietet zentrale Funktionen wie Unified Profile, Multi-Cloud-Integration und Datenschutz-Tools, während KI-gestützte Modelle wie Firefly die Automatisierung und Optimierung digitaler Erlebnisse ermöglichen.

 

Flexible Komponenten

 

Der TechDivision 4D-Ansatz

Hinter den 4D´s verbergen sich vier Phasen, die ein Projekt in der Regel bei uns durchläuft: Discover, Design, Deliver und Drive. 

Discover

Wir beginnen jedes Projekt mit eingehender Analyse der Ausgangslage und ihrer Business-Ziele. Dabei lernen wir die Bedürfnisse Ihrer Kund*innen systematisch besser kennen. Am Ende steht ein gemeinsames Verständnis und ein Plan, der alle wesentlichen Risiken und Chancen berücksichtigt und gleichzeitig genug Raum für agiles Arbeiten zulässt.

Design

Mit Design meinen wir die Methode, die sich auf beinahe jedes menschliche Problem anwenden lässt: aus dem Blickwinkel der Kund*innen die beste Lösung entwickeln. Ob im Interface Design, der User Experience, dem Service Design oder der Systemarchitektur: Immer geht es um Lösungen mit messbarem Mehrwert und nachhaltiger Überzeugungskraft.

Deliver

Die besten Ideen sind nur so gut wie ihre Umsetzung. Unser Team besteht aus Praktiker*innen aller wesentlichen digitalen Disziplinen, die sich über nichts mehr freuen, als über einen geglückten Launch. Unser Team steht für (und auf) beste Qualität.

Drive

Nach dem Launch muss sich ihr Angebot durchsetzen, bekannt gemacht werden, kritische Kund*innen restlos überzeugen. Mit Online-Marketing-Maßnahmen, Kampagnen und Promotion maximieren wir ihre Reichweite, ihre Konversionsziele und – im E-Commerce – ihre Umsätze. 

Unsere Erfolgsgeschichten

Relaunch des Onlineshops auf Basis von Adobe Commerce & Adobe Experience Manager

Nach einem ersten Proof of Concept Anfang 2020 startete das Projekt der Migration von Magento 1 auf Adobe Commerce und Adobe Experience Manager im Oktober 2020. Der Go-live der neuen Content-Commerce-Plattform mit Anbindung an bestehende Drittsysteme erfolgte weniger als zehn Monate nach Projektstart im Sommer 2021. Seither wird die Plattform laufend weiterentwickelt.

Internationale Digital Commerce Plattform für die HYDAC Unternehmensgruppe

Das Ziel des Projektes bestand darin, eine leistungsfähige und skalierbare Digital B2B Commerce Plattform für die HYDAC Unternehmensgruppe zu schaffen, mit der die Außendarstellung des HYDAC Leistungs- und Produktspektrums vereinheitlicht und für den Nutzer vereinfacht werden soll. Zudem sollte Kunden die einfache und jederzeitige Bestellung von Produkten und Ersatzteilen ermöglicht werden.

Internationale Digital Commerce Plattform mit Anbindung an SAP und Akeneo

Das Fundament für die digitale Weiterentwicklung von EGLO bildet eine gemeinsam erarbeitete Digitalstrategie für die kommenden Jahre, die wir in intensiven Workshops mit Führungskräften und Experten erarbeiten konnten. Herzstück ist dabei eine Digital Commerce Plattform auf Basis von Adobe Commerce die inzwischen in rund 45 Ländern ausgerollt wurde.

Adobe Commerce

Adobe Commerce ist weit mehr als nur eine vielseitige E-Commerce-Plattform sowohl für B2C als auch insbesondere für B2B. 

Sie ist ein essenzielles Werkzeug für Unternehmen, die in der digitalen Welt erfolgreich agieren möchten. Unabhängig davon, ob Sie in der Modebranche, im Einzelhandel oder im Maschinenbau tätig sind, bietet Adobe Commerce maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Geschäftsmodelle integrieren lassen. 

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Adobe Commerce Ihre Verkaufszahlen steigern, die Kundenbindung intensivieren und Ihre Marke auf ein neues Niveau heben können. Gerne stellen wir Ihnen einige interessante Anwendungsfälle vor, die eindrucksvoll zeigen, wie Unternehmen weltweit Adobe Commerce nutzen, um ihre E-Commerce-Strategien zu revolutionieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie Adobe Commerce auch Ihr Unternehmen transformieren kann.

Die ultimative Plattform für personalisierte Kundenerlebnisse und datengetriebene Insights

Die Adobe Experience Cloud setzt neue Maßstäbe und übertrifft andere Systeme durch ihre herausragenden Fähigkeiten in den Bereichen Personalisierung, nahtlose Integration und KI-gestützte Analysen. Entdecken Sie die beeindruckenden Highlights:

Adobe Experience Manager 

Die Lösung für nahtlose, personalisierte Kundenerlebnisse über alle Kanäle hinweg

Entdecken Sie Adobe Experience Manager (AEM) – die Schlüsselplattform für effizientes Content-Management und herausragende Kundenerlebnisse. AEM ermöglicht es Unternehmen, digitale Inhalte effektiv zu gestalten und über alle Kanäle hinweg nahtlose, personalisierte Erlebnisse zu bieten. 

  • Erstellen und veröffentlichen Sie mit AEM Webinhalte mühelos dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
     
  • Gestalten Sie mit AEM personalisierte Nutzererfahrungen, die perfekt auf das Verhalten Ihrer Besucher abgestimmt sind, und steigern Sie so deren Zufriedenheit.
     
  • Koordinieren Sie mit AEM Inhalte effizient über Web, Apps, E-Mail und soziale Medien, um Ihre Zielgruppe optimal zu erreichen.
     
  • AEM arbeitet perfekt mit Adobe Analytics, Target und Campaign zusammen, um umfassende Marketing- und Analysefunktionen zu bieten und Ihre Kampagnen zu optimieren.

FAQs – Adobe Experience Cloud

Erlebe die Adobe Experience Cloud live im SPIN

Das war bzw. ist jetzt etwas viel Input? Mit dem SPIN Digital Experience Lab haben wir gemeinsam mit Adobe einen weltweit einzigartigen Showroom geschaffen. In einer kohärenten Umgebung kann man unterschiedlichste Tools, wie Adobe Experience Cloud auch in Kombination mit verwandten bzw. angrenzenden Tools und Technologien wie Akeneo PIM oder der Einsatz digitaler Zwillinge im Kundensupport nicht nur live erlebt, sondern auch selbst ausprobiert werden. 

Die Digital-Experten von TechDivision stehen beim Interesse für eine geführte Standard-Tour durch das SPIN zur Verfügung. Alternativ dazu bereiten wir auch gerne auf Ihre Anforderungen abgestimmte Use Cases vor.

Logo SPIN Digital Experience Lab

 

Interessiert?

Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus oder schicken Sie uns eine E-Mail an anfragen (at) techdivision.com oder Sie rufen uns unter Tel. +49 8031 22105-0 an.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin zu unseren Leistungen mit uns.