Nachfolgend einige der Highlights des neuen Release im Kurzüberblick:
Neos 5.0
- Validierung von Inline-Eigenschaften
- RichTextEditor Inspektor-Editor-Editor
- kompatibel nur mit Neos UI 5.0.x
- Ember-JS basiertes Content-Modul wurde entfernt
- Neos Backend ist jetzt vollständig responsive
- Der Umschalter für den Modus Edit Preview wurde stark vereinfacht.
- und vieles mehr!
Redirect Handler 3.0
- Kontext zu Redirects hinzufügen
- Zeitliches Planen von Redirects
- Verwaltung vieler Umleitungen
- Import- und Exportmöglichkeit für Redirects
- Unterstützung von individuellen Anpassungen
Flow 6.0
- PSR-7-Unterstützung
- PSR-3 Logger ist nun der einzige verfügbare Logger
- Verwendung von Fusion als MVC View
- mindestens PHP 7.2 erforderlich
- Aktualisierung von PHPUnit von 7 auf 8
- und vieles mehr!
Fundament für die Zukunft
Neos 5.0 und Flow 6.0 alias "Jabberwock" verbessern die Stabilität, Leistung und Kompatibilität und legen den Grundstein für die Zukunft. Das neue Neos Release ist vollgepackt mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Features, die wir im folgenden kurz vorstellen möchten.
Die PSR-7-Kompatibilität ist beispielsweise eine sehr wichtige Verbesserung des Flow Frameworks, die es wesentlich einfacher macht, Neos und Flow mit weniger Aufwand und mehr Flexibilität mit anderen PHP-Anwendungen zu verbinden. Das Core Team hat schon eine ganze Weile an der Implementierung gearbeitet und sie ist nun endlich fertig.
Die Handhabung von Redirects ist eine sehr wichtige Aufgabe für Neos CMS-Editoren und Integratoren, die manchmal sehr anspruchsvoll sein kann. Viel Feedback aus der Community wurde in eine wichtige Upgrade-Version für das Redirect Handler Feature übertragen - Sie werden es lieben!
Um die Codebasis sauber zu halten und die Wartung von Legacy-Code zu vermeiden, wurde die alte Ember-JS Neos UI entfernt, damit man sich von nun an zu 100% auf die React UI konzentrieren kann. Es war auch noch nie so einfach, Fusion anstelle von Fluid für das Flow MVC Framework zu verwenden.
Neos 5.0 Benutzeroberfläche - Highlights
Zusammen mit Neos 5.0 wird die Neos-Oberfläche versioniert und zusammen mit Neos selbst freigegeben und erhält somit die gleiche Versionsnummer.
Neos 5.0 ist nur mit Neos UI 5.0.x kompatibel. Neos 4.x wird weiterhin Bugfix-Releases in Form von Neos UI 4.0.x Releases erhalten.
Alle neuen UI-Funktionen seit der Veröffentlichung von Neos 5.0 werden nur noch in Neos 5.1 verfügbar sein. Ein so strenges Versionierungsschema ermöglicht es dem Neos Team, das gesamte Team besser zu koordinieren und auch stabilere Releases zu haben.
Seit der Veröffentlichung von Neos 4.3 LTS hat die Benutzeroberfläche von Neos zwei neue Hauptfunktionen:
Validierung von Inline-Eigenschaften:
Es ist nun möglich, Inline-Inhalte nach den gleichen Regeln wie Eigenschaften zu validieren, die über den Inspektor bearbeitet werden. So können Sie beispielsweise die Länge einer Überschrift, die inline bearbeitet wird, begrenzen

RichTextEditor Inspektor-Editor:
Es ist jetzt möglich, Rich Text Editing nicht nur inline, sondern auch im Inspektor durchzuführen. Dies ist besonders dann nützlich, wenn Sie es den Redakteuren ermöglichen möchten, E-Mail-Finisher und ähnliche Dinge zu bearbeiten.

Die Benutzeroberfläche hat eine optisch ansprechendere Oberfläche erhalten:
- Das Neos Backend ist jetzt komplett responsive und das Neos-Logo ist nun im Backend sichtbar.
- Der Umschalter für den Bearbeitungsmodus wurde stark vereinfacht und nimmt weniger Platz ein.
- Es ist nun möglich, auf unzugängliche Kombinationen von Content Dimensions umzuschalten.
Verbesserungen für die Erweiterbarkeit der Neos Benutzeroberfläche:
- Integration des CKEditor5 v12. (Bitte beachten Sie, dass einige CKE-Plugins geringfügige Anpassungen erfordern können.)
- Link-Eingabemöglichkeiten und Inline-Buttons sind jetzt erweiterbar.
- Es ist nun möglich, das Caching von Datenquellen zu deaktivieren.
Neben diesen neuen Funktionen wurde eine Vielzahl an Bugfixes und Optimierungen - in Summe mehr als 180 Commits - durchgeführt! Die vollständige Liste der Änderungen finden Sie auf Github unter nachfolgendem Link: https://github.com/neos/neos-ui/compare/3.3.0...5.0
Weitere Änderungen in Neos 5.0
Das auf Ember-JS basierende Content-Modul ist jetzt Geschichte.
Nur ein paar Hinweise zur Entfernung alter Ember-JS-Fragmente:
- Es sind aktuell noch kleinere Teile von Emberjs im Core enthalten.
- Diese werden in den nächsten Minor/Bugfix-Versionen entfernt.
- Beachten Sie, dass jeder Code von Drittanbietern, der auf Ember-JS basiert, als defekt angesehen werden sollte.
Neos Redirect Handler 3.0
Die Release-Informationen enthalten Änderungen für die folgenden Packages:
- Neos.RedirectHandler 3.0.0.0
- Neos.RedirectHandler.NeosAdapter 4.0.0.0
- Neos.RedirectHandler.DatabaseStorage 4.0.0.0
- Neos.RedirectHandler.Ui 2.0.0.0
Kontext zu Redirects hinzufügen
Jeder Redirect kann nun einen Kommentar haben, der angibt, warum er da ist. Beim Hinzufügen oder Ändern einer Umleitung wird der aktuelle Benutzer als Ersteller gespeichert, um zu wissen, wer gefragt werden soll, sofern eine Umleitung für Verwirrung sorgt. Die Umleitungen, die Neos optional beim Verschieben oder Umbenennen von Seiten erzeugt, sind ebenfalls markiert, um sie leicht zu finden.
Zeitliche Steuerung von Redirects
Anstatt einen Redirect dann einzurichten, wenn er benötigt wird, ist es mit Neos 5.0 nun möglich, ein Start- und Enddatum zu definieren, das den Redirect automatisch aktiviert oder deaktiviert.
Einfache und schnelle Verwaltung vieler Redirects
Das Redirect-Modul wurde komplett neu implementiert, um das Suchen, Sortieren und Filtern aller Umleitungen einfach und nahezu sofort zu ermöglichen.
Import & Export
Es ist nun auch möglich, Umleitungen als CSV-Datei über das Redirect-Backend-Modul inklusive aller oben genannten zusätzlichen Metafelder zu importieren und zu exportieren. Der Import zeigt ein detailliertes Protokoll der vorgenommenen Änderungen. Entwickler können mit neuen Import- und Export-Service- Klassen einfacher auf die Umleitungen zugreifen, um benutzerdefinierte Ausgaben für Webserver oder andere Systeme zu generieren. Da das Rendering für diese Aktionen nun auf Fusion basiert, ist es sogar möglich, sie um eigene Exportformate oder Interaktionen zu erweitern.
Customizing
Die wählbaren Statuscodes für ein Projekt können nun entsprechend den Projektanforderungen frei konfiguriert werden.
Einige Filteroptionen für die Redirect-Liste können vorkonfiguriert werden, um beim Öffnen des Moduls die gewünschten Umleitungen direkt anzuzeigen.

Alle weiteren Infos zu Neos 5.0 sowie Flow 6.0 gibt´s unter https://www.neos.io/blog/neos-5-0-and-flow-6-0-released.html?mc_cid=ef435a605b&mc_eid=77b948a996#Neos-UI-5-0