Datenschutzerklärung

Fuckup Nights Munich / Rosenheim

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

TechDivision GmbH
An der Alten Spinnerei 2a
83059 Kolbermoor

 

Datenschutz

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Eventbrite

Für die Buchung von Tickets für die Fuckup Nights in München und Rosenheim verwenden wir „Eventbrite“, welches von der Eventbrite Inc., 155 5th Street, Floor 7, San Francisco, CA 94103, USA betrieben wird.

Wenn Sie sich für ein Event anmelden wollen, werden Sie durch Klicken auf den Button „Jetzt Tickets sichern“ direkt auf die Webseite von Eventbrite weitergeleitet. Eventbrite erfasst die nachfolgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie diese Informationen freiwillig im Rahmen einer Anmeldung bereitstellen und übermittelt diese Daten anschließend an uns als Veranstalter und außerdem an das Instituto del Fracaso a.C., Tabasco 242, Roma Norte, Cuahtemoc, 06700, Mexico-City (Muttergesellschaft der globalen Fuckup Nights Community):

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Postalische Adresse
  • Geschlecht
  • Ticketart
  • Event-ID
  • ggf. eingelöste Gutscheine

Eventbrite hat sich den Regelungen des EU-US-Privacy-Shield unterworfen. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Eventbrite unter https://www.eventbrite.de/support/articles/de/Troubleshooting/datenschutzrichtlinien-von-eventbrite?lg=de und in den Informationen zum Privacy Shield unter https://www.eventbrite.de/support/articles/de/Troubleshooting/informationen-zum-eu-us-datenschutzschild?lg=de.

Wir erhalten als Veranstalter von Eventbrite Zugang zu den o.a. Daten der Teilnehmer des gebuchten Events. Die Daten verwenden wir für die Zwecke der Durchführung, sowie zur Vor- und Nachbereitung des jeweiligen Events und um Sie von Zeit zu Zeit via Email (mittels der Software MailChimp) über andere interessante TechDivision-Angebote, z.B. kostenlose Downloads, neue Whitepapers oder hauseigene Veranstaltungen zu den Themen Agile Projektmanagement, New Work, Human Resources oder eCommerce zu informieren. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO.

Das Instituto del Fracaso nutzt die Daten für Marketingzwecke im Zusammenhang mit der weltweiten Bewegung der Fuckup Nights. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Instituto del Fracaso unter https://fuckupnights.com/privacy-policy/.

Selbstverständlich geben wir Ihre Daten niemals an Dritte weiter und Sie können Ihre Einwilligung gegenüber uns auch jederzeit für die Zukunft widerrufen. Klicken Sie hierzu einfach auf den Abmelden-Link, der sich in jeder Email befindet, die Sie von uns erhalten oder schreiben Sie uns Ihren Widerruf unter datenschutz (at) techdivision.com

 

E-Mailversand über Sendinblue

Die Anmeldung zu unserem Newsletter und der Versand unserer Emails erfolgt mittels sendinblue, einer Newsletterversandplattform des deutschen Anbieters Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Die Emailadressen unserer Empfänger, sowie ggf. deren Namen und Unternehmen werden auf den Servern von sendinblue in den Deutschland gespeichert. Sendinblue verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Emails in unserem Auftrag. Zu diesem Zweck wurde mit sendinblue ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich sendinblue dazu verpflichtet, die Daten unserer Emailempfänger zu schützen, nur entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Nähere Informationen finden Sie auch in den Nutzungsbedingungen von sendinblue.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten und Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns oder direkt an unseren nachfolgend genannten Datenschutzbeauftragten wenden. Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen.

 

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Im Falle einer Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Soweit Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

 

Datenschutzbeauftragter

Dr. Stefan Krempl

E-Mail: datenschutz (at) techdivision.com

 

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Wir sind stets bemüht, sämtliche datenschutzrechtlichen Vorgaben zu erfüllen und nehmen Ihre Anliegen sehr ernst und kümmern uns gerne darum. Alternativ steht Ihnen als Betroffener im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: 

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html