Sind Sie bereit für GA4?

Google stellt Datenanalyse um – was nun?

Egal, ob Online-Shop, Corporate Website oder große Experience Plattform. Nur wenn Sie Ihre Analysedaten im Blick haben, können Sie die richtigen Entscheidungen treffen. Konkret: Welche Ads-Kampagnen funktionieren? Welche Produkte müssen stärker beworben werden? Wie performend Ihr Online-Shop? Und vor allem, was können Sie besser machen? Für Ihr Unternehmen, Ihren Umsatz und Ihren Erfolg.

Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren!

Auf der Suche nach den Analysedaten

Bye bye Universal 

Was tun, wenn die gewohnten Zahlen in Google Analytics plötzlich nicht mehr zu finden sind?  Einfach futsch? Dann liegt das an der Umstellung bei Google. Von Universal Analytics auf Google Analytics 4. Das wussten Sie nicht? Kein Thema, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Das ist passiert 

 

Hintergründe & Lösungsmöglichkeiten 

Am 30. Juni 2023 war der groß angekündigte Sunset der Vorgängerversion Universal Analytics. Seitdem sind die Daten zwar noch verfügbar, doch es fließen keine neuen mehr ein. Seit 01.07 sind somit alle Google Analytics Nutzer*innen gezwungen sind, auf GA4 umzusteigen.

Neues Tracking trifft neue Oberfläche

Leichter gesagt als getan. Nicht nur die Art und Weise des Trackings ist anders, auch die Optik und damit Oberfläche und Bedienung haben sich verändert. Die meisten Kennzahlen sind entweder nicht mehr zu finden oder haben jetzt eine andere Berechnungsgrundlage. 

Wie komme ich schnell wieder an meine Analyse-Zahlen? 

Lassen Sie sich von unseren Data Analytics Experten helfen. Wir unterstützen Sie schnell und pragmatisch dabei, Ihre Zahlen wieder lesen zu können. Damit Sie Ihre Unternehmensentscheidungen wieder smart, skalierbar und datengetrieben treffen können.

Buchen Sie hier einen kostenfreien und unverbindlichen Termin mit einem Data Analytics Experten der TechDivision, um schnell und flexibel eine Lösung für Ihre Herausforderung zu finden.

 

Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren!

 

Egal, ob Sie Berichte und Zahlen nicht mehr wiederfinden oder die Umstellung auf GA4 in Gänze noch vor Ihnen liegt: Nach über 25 erfolgreich abgeschlossenen Migrationsprojekten sind unsere Data Analytics Kolleg*innen nicht nur erfahren, was das Tracking und den Einbau angeht, sondern auch bereit, ihr Wissen an Sie weiterzugeben. 

  • TechDevision hat uns bereits ein Jahr vor Umstellung von Google Universal Analytics auf GA4 beraten. Und die Umstellung erfolgte dann innerhalb von wenigen Wochen. Gerade jetzt, nach der Umstellung, wirkt es sich auf unsere laufenden Reports sehr positiv aus, dass uns bereits historische Vergleichswerte zur Verfügung stehen.

    Unsere beiden Projektbetreuerinnen haben uns, während dem laufenden Prozess immer transparent informiert und gut beraten und sind auf alle unsere Fragen eingegangen. Sie haben uns aber gleichzeitig auch viel gezeigt und beigebracht, sodass wir immer tief im Projekt involviert waren. So konnten wir unser aktuelles Reporting auch schrittweise an unsere Bedürfnisse angepasst aufbauen. Die dadurch erhaltene Flexibilität, schnell selbst passende Reports aus dem Datastudio zu erhalten, kommt uns sehr entgegen. Danke für die gute Betreuung.  

    Caroline Elsner, Marketing-Kommunikation PCS Systemtechnik GmbH

  • Mit Google Analytics 4 sind wir gemeinsam am Puls der Daten

    Die TechDivision hat uns bei der GA4 Einführung kompetent und zuverlässig unterstützt. Wir sind froh, dass wir uns auf unsere Daten verlassen können, und wir zusätzlich Reportings zur Auswertung wichtiger Kennzahlen bekommen. So können strategische Entscheidungen datenbasiert und zeitnah getroffen werden.   

    Thomas Eletes, Digital Marketing Manager, CREATON GmbH

Unsere Leistungen!

Wir helfen Ihnen, das Team zu schulen oder von einem Basic Tracking den Übergang zum Advanced Tracking zu schaffen. Das Vertrauen in Ihre Zahlen ist nicht gegeben? Wir planen und gestalten einen Audit rund um den Google Tag Manager oder Google Analytics 4, sodass der datengetriebenen Zukunft nichts im Wege steht. 

Auch das Thema Datenschutz darf und soll heute ein wichtiger Bestandteil des Tracking Setups sein. Wir beraten gerne hinsichtlich des richtigen Cookie Consent Management Providers (CMP) und unterstützen bei der richtigen Konfiguration.

Sollten Sie Fragen rund um das Thema Datenschutz und GA4 haben, können Sie hier unser Interview mit einem IT-Rechtsanwalt lesen. 

Whitepaper – Datenschutzkonformer Einsatz von Google Analytics 4

Das kostenfreie Website-Analyse-Tool Google Analytics hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark im Markt etabliert. Die Neuigkeiten überschlagen sich, zwischen “Universal Analytics wird abgeschaltet” und “Google Analytics ist der Nachfolger” rollt auch eine Abmahnwelle über viele europäische Unternehmen, da der Einsatz des Dienstes als rechtswidrig dargestellt wird. Die meisten Unternehmen sind sich mittlerweile bewusst, dass ein Datenschutzkonzept nicht nur vor Abmahnungen und Sanktionen schützt, sondern auch langfristig für den strategischen Aufbau einer Kundendatenbank von Bedeutung ist.

Ja, der rechtskonformer Einsatz von Google Analytics ist möglich, es gibt jedoch einiges zu beachten. Unser Whitepaper gibt einen Überblick, was berücksichtigt werden sollte. 

Whitepaper kostenlos downloaden!*

*) mit der Anforderung des Downloads erteilen Sie der TechDivision GmbH die jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass wir Sie per E-Mail über unsere Dienstleistungen, Produkte und Veranstaltungen zu den Themen E-Commerce, Web, Agile u.Ä. informieren dürfen. Sie erhalten gleich eine Bestätigungsmail, um Ihre angegebene E-Mail-Adresse zu verifizieren und im Anschluss das angeforderte Dokument (Double-Opt-in). Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Ausführliche Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, den Versand der E-Mails über Brevo , sowie Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.