
Jetzt schnell anmelden!
06. Juli 2023 ab 14 Uhr
Der Geschäftserfolg hängt nicht nur im B2C, sondern auch immer häufiger im B2B-Umfeld von digitalen Kanälen und dem jeweiligen Einkaufserlebnis – der Experience – ab. Digitale Kanäle haben auch für Maschinenbauer, Electrical Engineering und andere B2B Branchen in den vergangenen Jahren von der Anbahnung der Kundenbeziehung über den eigentlichen Verkauf bis zum After Sales & Service weiter an Bedeutung gewonnen. Durch moderne Digital-Experience-Tools und -Technologien lassen sich selbst stark erklärungsbedürftige und/oder hochpreisige Produkte und Dienstleistungen über das Web verkaufen. Dadurch ergeben sich im B2B-Umfeld ganz neue Vertriebs- und Supportmöglichkeiten.
Kurz gesagt: Die "Digital Experience” ist ein Erfolgsfaktor und Sie sollten ganz genau wissen, wie Sie sich diese zunutze machen. Gemeinsam mit unserem Kunden Erhardt+Leimer möchten wir Ihnen exklusive Einblicke, Learnings und Best Practices aus der Praxis und für die Praxis geben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an diesem Nachmittag in zwangloser Umgebung mit Erhardt+Leimer sowie Entscheidern anderer Firmen auszutauschen!
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Teilnahme am Event erst nach Bestätigung durch die Veranstalter möglich ist!
*Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkläre ich mich einverstanden, dass die Unternehmensgruppe von Adobe meine Kontaktdaten mit der TechDivision GmbH, An der Alten Spinnerei 2 a, 83059 Kolbermoor, austauschen darf, um mich bezüglich dieser Veranstaltung zu kontaktieren und/oder um deren Produkte, Dienstleistungen und zukünftige Veranstaltungen zu bewerben. Mir ist bekannt, dass ich mich jederzeit abmelden kann.
Ein Nachmittag voller Insights & Best Practices
Die Programmpunkte zum Event
ab 14:00 Uhr: Get-Together / Networking
14:30 Uhr – 14:40 Uhr: Begrüßung und Vorstellung E+L
Dr. Michael Proeller, CEO Erhardt+Leimer
14:40 Uhr – 15:00 Uhr: Next Level Digital B2B Experiences
Monika Schütz, Head of Mittelstand, Adobe
15:00 Uhr – 15:45 Uhr: Digital Experience als Erfolgsfaktor im digitalen B2B-Vertrieb bei Erhardt+Leimer
Dominique Slavik, Head of Marketing, Erhardt+Leimer / Stefan Willkommer, CEO, TechDivision
15:45 Uhr – 16:15 Uhr: moderierte Q&A Session
16:15 Uhr – 16:30 Uhr: SPIN Lab Vorstellung
ab 16:30 Uhr: Networking mit Barbecue
Veranstaltungsort
Erhardt+Leimer GmbH
Albert-Leimer-Platz 1,
86391 Stadtbergen
Hier gehts zur Wegbeschreibung bei Google Maps.
Die Adobe Experience Cloud
Das digitale Fundament für den Mittelstand

Bei der Adobe Experience Cloud handelt es sich um eine umfassende Plattform für digitales Marketing, Kundenerlebnisse und Datenanalyse. Die modulare Softwarelösung zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Kunden besser zu verstehen, personalisierte Erlebnisse anzubieten und den Erfolg ihrer Marketingaktivitäten zu messen und kontinuierlich zu optimieren. Sie integriert verschiedene Tools und Daten, um eine ganzheitliche Sicht auf das Kundenverhalten und die Leistung der Marketingmaßnahmen zu ermöglichen.
Zu den Komponenten der Adobe Experience Cloud zählen insbesondere:
- Adobe Experience Manager (Content Management System)
- Adobe Commerce (Shop Software)
- Adobe Analytics (Trackinglösung)
- Adobe Target (Software für Personalisierung)
- und einige mehr
Über Erhardt+Leimer
Ein paar erste Infos zu unserem Gastgeber

Erhardt+Leimer ist eine international ausgerichtete und expandierende Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Stadtbergen bei Augsburg, Deutschland. Das Unternehmen wurde 1919 gegründet und befindet sich noch immer in Privatbesitz. Mit mehr als 1.600 Mitarbeitern und 17 Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt gehört Erhardt+Leimer zu den führenden Anbietern im Bereich Bahnlaufregelung, -steuerung und -inspektion und bedient zahlreiche Industrien von der Textil- bis hin zur Batterieindustrie. Hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter stellen sicher, dass den Kunden stets innovative Technologien und neueste Produkte in höchster Qualität für die Optimierung ihrer Produktionsprozesse geliefert werden.
Der Anspruch an die Digitalstrategie des Unternehmens ist schnell zusammengefasst: selbstverständlich will Erhardt+Leimer die Chancen der digitalen Transformation optimal nutzen, um den eigenen Qualitäts- und Führungsanspruch in der Branche nahtlos zu übersetzen und den Vorsprung auszubauen.
Die Umsetzung der Vision eines B2B-Webshops für Ersatzteile und Komponenten ist ein zentraler Baustein der Digitalstrategie bei Erhardt+Leimer, der dazu beiträgt, die Kunden zu jeder Zeit und bestmöglich zu unterstützen.
Digitalisierung zum Anfassen und Ausprobieren
Das SPIN Digital Experience Lab live vor Ort
Mit dem SPIN können Sie die gesamte Bandbreite der digitalen Kommunikation hautnah erleben und auch selbst ausprobieren. Das Lab bietet Ihnen Zugang zu allen Werkzeugen, die Sie für einzigartige Digital-Experience benötigen – von der Erstellung von Inhalten über Asset-Verwaltung und Übersetzung bis zu Analytics, Zielgruppenansprache und Digital-Commerce – B2B, B2C und B2X.
Wir setzen dabei unter anderem auf bewährte Technologien wie die Adobe Digital Experience Cloud und Akeneo PIM.
Eigentlich ist das SPIN am Hauptsitz von TechDivision in Kolbermoor bei Rosenheim zu finden. Um die Digital Experience jedoch auch außerhalb greifbar zu machen, haben wir das SPIN mobil gemacht!
Customer Experience Management mit der Adobe Experience Cloud
- Digital Asset Management (AEM Assets)
- Personalisierung
- Digital Commerce (B2X) inkl. AR & VR
- Digitale Zwillinge für After-Sales-Management (mit Sqanit)
Product Experience Management (PXM) mit Akeneo
- PXM als Grundlage für digitale Erlebnisse
- Erstellung und Pflege von Produktdaten
- Umgang mit verschiedenen Kanälen
- Arbeitsabläufe wie Übersetzungen
Customer Service Experience mit Sqanit
- Digital Twin Technologie
- AR Worldwide Remote Help ohne App-Installation
- 24/7 Problemmeldung
- Sofortige Hilfe für kritische Anlagen und Produkte

Gastgeber*innen des Events

Dominique Slavik, Head of Marketing, Erhardt+Leimer
Dominique Slavik ist seit 2014 als Executive Assistant bei der Erhardt+Leimer GmbH beschäftigt und seit 2020 als Head of Marketing für das gesamte Marketing von Erhardt+Leimer zuständig.
In dieser Funktion leitet sie auch maßgeblich die Digitalisierungsaktivitäten von Erhardt+Leimer weltweit und ist von Beginn an in führender Position für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Digital Experience Plattform des Unternehmens verantwortlich.

Stefan Willkommer, CEO, TechDivision
Stefan studierte Informatik an der TH Rosenheim. Bereits während seiner Zeit als Student begann er erste eigene Digital-Projekte zu machen, die am Ende zur Mitgründung von TechDivision führten. In den vergangenen 20 Jahren konnte er umfassende Erfahrungen bei einer Vielzahl von Digital-Projekten unterschiedlichster Unternehmen sammeln.
Diese Erfahrung gibt er als Dozent an der TH Rosenheim inzwischen auch an Studenten weiter.

Monika Schütz, Head of Mittelstand, Adobe
Monika Schütz verantwortet als Head of Mittelstand das DX Go To Market von Adobe für mittelständische Unternehmen in Zentraleuropa.
Verschiedene Leitungspositionen in den vergangenen 20 Jahren auf Kunden-, Dienstleister- und nun auf Herstellerseite machen sie zur ausgewiesenen Expertin für Digital Strategy, E-Commerce, Content-Management, UX & UI Design.