Wie funktioniert Bloodstream?
Ab in den Datensee!
Mit dieser von uns entwickelten cloudbasierten Plattform für Datenintegration, lassen sich all Ihre vorhandenen Daten nutzen. Egal, aus welchen Quellen sie stammen. Oder in welchen Formaten sie vorliegen. Bloodstream bricht die bestehenden Datentöpfe (Silos) auf, und lässt sie in einen großen „Data-Lake” fließen. Dort werden sie harmonisiert. Danach können Sie ganz individuell steuern, wie und wo Ihre Daten weiterverwendet werden sollen.
Stellen Sie sich vor, Ihre Produktdaten sind in einem ERP wie SAP oder einem PIM gespeichert. Sollen in Zukunft aber von einer neuen, komplexen E-Commerce-Plattform und einem eigenständigen Frontend-Tool “headless” genutzt werden.
Benefits von Bloodstream auf einen Blick
- Schlanke und extrem funktionale Software für Datenintegration
- Stabile Konvertierung und Übertragung von Daten
- Smartes Schnittstellen-Management
- Kontrollierte Datennutzung für E-Commerce & Datenanalyse
- Entkoppeln von komplexen Abhängigkeiten zwischen IT-Systemen
- Größtmögliche Flexibilität und damit jederzeitige Anbindung oder Verknüpfung unterschiedlichster Drittsysteme
- Unterstützung von APIs oder Datenbanken
- Bloodstream ist technologie-agnostisch und dadurch unabhängig von anderen Software-Tools, sie lässt sich für beliebige E-Commerce-Plattformen einsetzen
- Funktioniert für und mit allen bestehenden Backend-Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics, Akeneo oder Salesforce
- Nutzbar für alle E-Commerce-Plattformen wie Magento, Adobe Commerce, Spryker oder beliebige weitere Tools
Wieso Bloodstream?
Wir bringen Zucht & Ordnung in Ihren Daten!
IT-Landschaften wachsen über die Jahre immens. Oft auch völlig unabhängig von Firmengröße oder Branche. Neue Systeme und Tools kommen dazu, die oft einfach „angeflanscht“ werden. So entsteht mitunter ein regelrechter Wildwuchs an Systemen und Datenströmen. Das Entwicklerteam wechselt, Dokumentationen gehen verloren und irgendwann ist nicht mehr nachvollziehbar, welche Daten in welche Systeme fließen und wann oder wohin geliefert werden sollen.
Genau hier kommt Bloodstream ins Spiel: Unser Tool liefert eine Art entkoppelte Zwischenschicht. Daran werden vorhandene Systeme wie ERP, PIM oder CRM angedockt. Die vorliegenden Daten werden in Bloodstream „gepumpt“. In der Folge stehen diese Daten entsprechend sortiert, harmonisiert und zentral gespeichert für die weitere Ver- oder Bearbeitung bereit. Datensilos werden aufgebrochen und die Basis für Next-Level-Digital-Experience geschaffen.

Ist Bloodstream auch etwas für Sie?
Wenn Sie auf harmonische Daten stehen? Ja!
Sie wollen Ihren Digital Commerce fit für die Zukunft machen? Sie nutzen aktuell verschiedene Datenquellen, benötigen leistungsfähige Anbindungen an bestehende Drittsysteme wie ERP, PIM und CRM und es besteht eine undurchsichtige Verknüpfung untereinander? Dann sollten wir über Bloodstream sprechen.
Denn unser Tool ermöglicht die schnelle und zuverlässige Harmonisierung unterschiedlichster Datenquellen, deren Anbindung an Drittsysteme und die smoothe Verknüpfung miteinander. Gerade im E-Commerce Bereich können wir auf viele Best-Practice-Szenarien und Ansätze zurückgreifen. Und so schnell & wirksam adäquate und praxisorientierte Lösungen liefern.
Warum eine Eigenentwicklung?
Punktgenau fürs E-Commerce!
Es gibt natürlich diverse Tools auf dem Markt, die sich ebenfalls der Harmonisierung von Daten verschrieben haben. Beispielsweise „Mule“. In der Regel sind diese aber enorm komplex und sehr aufwendig. Sowohl im Setup, als auch im laufenden Betrieb, da sie alle denkbaren Szenarien abdecken wollen und müssen.
Unsere Vision einer deutlich schlankeren, flexibleren und dennoch sehr leistungsfähigen Lösung war auf dem Markt nicht zu finden. So haben wir sie kurzerhand auf Basis realer Anforderungen und Pains unserer Kunden selbst entwickelt. Zumal für uns das Thema E-Commerce mit all seinen Anforderungen im Fokus steht und wir konkret dafür ein starkes und anpassungsfähiges Tool bauen wollten. Inzwischen wissen wir: Die Idee hat funktioniert. Denn: Wir konnten Bloodstream schon in kürzester Zeit erfolgreich für viele Kundenprojekte einsetzen. Wo das „Datenblut” schon fröhlich fließt, sehen Sie hier.

Warum setzen wir bei TechDivision auf Bloodstream?
Wir wissen, wie wichtig der reibungslose Datenfluss ist!
Aus jahrelanger Erfahrung und unzähligen Projekten, Branchen und Unternehmen. Nur so kann E-Commerce erfolgreich funktionieren. Und hier hat uns ein schlankes und flexibles Teilstück in der Datenharmonisierung gefehlt. Wie zuvor skizziert, waren die Tools auf dem Markt für unsere Zwecke meist viel zu umfangreich und zu generisch.
Also haben unsere Entwickler Bloodstream entworfen. Und so unseren und Ihren technischen Alltag unglaublich vereinfacht. Danke ans Team!
Das Ergebnis: höchst funktionale und erfolgreiche E-Commerce-Lösungen sowohl für B2C, B2B als auch B2B2C.
Was bringt Bloodstream Ihrem Projekt – wenn Sie sich für einen Einsatz entscheiden?
Nach dem TechDivision Orientierungsprozess entscheiden wir gemeinsam, ob Bloodstream für Ihr E-Commerce Projekt das Richtige ist.
Und entwickeln einen individuellen Fahrplan:
Kluge Evaluierung Ihres MVP für einen effizienten Projektstart
Wir analysieren Ihre bestehenden Systeme, Schnittstellen, etc.
Bloodstream wird punktgenau auf Ihren Bedarf angepasst
Schneller Projektstart dank agiler Entwicklung & diverser Best Practices
Fortlaufende Analyse & Optimierung Ihrer Daten und Datenströme
Nach dem erfolgreichen Go-Live bleiben wir an Bord, analysieren und monitoren das Tool und Ihr gesamtes Projekt für eine stetige Optimierung