Die MTG ist eine Wirtschaftskanzlei, die auf mehr als eine 50-jährige Historie zurückblicken kann und an sieben verschiedenen Standorten in Bayern vertreten ist. Als Wirtschaftskanzlei mit ihren Beratungsteams bestehend aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten verstehen sie sich als Dienstleistungsunternehmen, das für seine Mandanten Ideen entwickelt, innovative Lösungen erarbeitet und diese in konkrete Erfolge umsetzt. Sie spricht von sich auch als Wirtschaftskanzlei 4.0, indem Sie die Integration von Kunden und Geschäftspartnern in die Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse anbietet. Es werden modernste Cloud-Technologien verwendet, um die Arbeit mit den Mandanten zu vereinfachen. Sie haben sich die Beratung aus einer Hand als Ziel gesetzt. Innovation bedeutet für Sie die Harmonisierung von fachlicher und technologischer Kompetenz sowie mit Pioniergeist Brücken in die Zukunft zu bauen.
Das Hauptaugenmerk bei der Umsetzung des Projekts lag darauf, besonders die Spezialgebiete hervorzuheben. Die MTG möchte sich als digitale Wirtschaftskanzlei 4.0 präsentieren und dies in den Köpfen der (potentiellen) Kunden verankern. Zudem wichtig waren die Niederlassungen, um zu zeigen, dass die MTG überregional agiert. Transparenz zu schaffen war ein weiteres großes Ziel des gesamten Relaunch.
Um diese Darstellung des Unternehmens ganzheitlich zu ermöglichen entwickelte die TechDivision zusammen mit der TechDivision eConsulting ein umfassendes Website-Konzept auf Basis des technischen Systems NEOS, einem sehr benutzerfreundlichen System mit einfacher Content-Pflege.
Link/s | www.mtg-group.de |
Timeline | 2 Monate |
Anzahl Entwickler | 2 |
System | Neos |
Sprachen | in Umsetzung |
Schnittstellen / Features |
|
Konzeption | ✔ |
Online-Marketing | ✔ |

Anforderungen
- klare Darstellung der Kern- sowie Spezialgebiete
- gute/einfache Darstellung der Niederlassungen
- Transparenz durch Darstellung der Berufsträger und Mitarbeiter
- Stärkung des Über uns Bereichs u.a. durch das Thema Wirtschafskanzlei 4.0
- Kontaktformular sowie Ansprechpartner zu den jeweiligen speziellen Themen
- Grundsätzliche Übernahme des CI
- Mehrsprachigkeit (Deutsch und Englisch)
- Einfache Pflege im Backend
Lösungen
- klares, einfaches und seriöses Design
- einfache Navigationsstruktur
- Einbindung von Google Maps mit einfacher Pflege im Backend
- zweite Navigationsführung im Content durch Teasernavigation à Stärkung der internen Verlinkung
- Zentrale Pflege der Berufsträger und Mitarbeiter im Backend; Zuordnung erfolgt automatisch im Frontend und der Nutzer hat die Möglichkeit nach Bereichen zu Filtern
- Vertrauensweckende und moderne Headerbilder, die über die gesamte Bildschirmbreite dargestellt sind
- schnelle Kontaktaufnahme auf den einzelnen Seiten sowie über das einfach zu findende Kontaktformular
Ergebnis
- Quick-Links auf allen Seiten, um in die Kernkompetenzen zu gelangen
- eigener Menüpunkt für die Spezialgebiete
- Einbindung von Google Maps, wodurch in einer Karte alle Standorte abgebildet werden
- Kontaktelement auf jeder Seite mit den zuständigen Ansprechpartnern
- Vertrauenssichernde Darstellung des Unternehmens
- Bestmögliche Navigation und Darstellung der Inhalte auf allen Endgeräten
- Einfache Pflege durch gute Bedienbarkeit im Neos Backend


Iteratives Vorgehen beim MTG Projekt
Strategische Phase
- Erarbeitung der Online Ziele
- Ableitung von Projektzielen
- Konkretisierung der Zielgruppenanforderung
- Herleitung konkreter strategischer Handlungsbereiche
- Definition der wichtigsten Epics für das technische Projekt

Sprint 1
- Infrastruktur
- Konzeption der Seiten- und Inhaltsstruktur
- Konzeption Domain & URL-Struktur
- Konzeption Leistungskatalog
- Umsetzung Basic Layout

Sprint 2:
- Aufbau erster Seiten mit Beispiel-Content
- Umsetzung SEO-relevante Features

Sprint 3:
- Erstellung Design
- Umsetzung Content-Elemente

Sprint 4
- Dynamische, Profilseiten & -listen
- PageSpeed
- Restore
- Stagingsystem

Sprint 5
- Weitere technische Anpassungen
- Browser und Mobile Devices
- Umsetzung SEO Anforderungen
- Live-Gang


"Nachdem unser alter Internetauftritt unserem Anspruch nicht mehr gerecht wurde und keinen zeitgemäßen Eindruck mehr hinterließ, waren wir auf der Suche nach einer Agentur die zum einen unser Geschäftsmodell "verstand" und zum anderen auch unsere Wünsche berücksichtigte und diese in einem engen Zeitrahmen umsetzen konnte. Bei TechDivision wurden wir fündig: Eine professionelle Agentur, die auf unsere Wünsche einging. Wir fühlten uns während des gesamten Projektes gut betreut und beraten. Letztendlich ist das Ergebnis entscheidend und das wurde in allen Bereichen nicht nur erreicht sondern übertroffen. Positives Feedback von allen Seiten bestätigt uns, mit TechDivision die richtige Wahl getroffen zu haben!"
Marc Utry, Datenschutzbeauftragter DSB-TÜV & Team Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Wenn beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Corporate Website realisieren können.