Schülerhilfe ist eine der bekanntesten Marken für Nachhilfe in Deutschland. Schülerhilfe fördert dabei an mehr als 1100 Standorten jährlich über 100.000 Schülerinnen und Schüler und ist Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. 350 Franchise-Partner führen ca. 700 dieser Standorte und werden durch die Schülerhilfe-Zentrale als Franchise-Geber seit nun mehr als 30 Jahren kompetent unterstützt – u.a. auch in der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, bei der die Website natürlich eine zentrale Rolle einnimmt.
Die Herausforderung des Projekts bestand vor allem in der sportlichen Timeline von nur 4 Monaten für die Implementierung inkl. Content-Befüllung. Eine zentrale Aufgabe im Rahmen der Umsetzung war zudem die Entwicklung eines tragfähigen Konzepts für die zentrale und lokale Pflege der Schülerhilfe-Standorte. Darüber hinaus sollte das System trotz komplexer Anforderungen intuitiv und vor allem durch die Franchise-Partner leicht zu bedienen sowie wartbar und performant sein. .
Link/s | www.schuelerhilfe.de |
Timeline | 4 Monate |
Anzahl Entwickler | 4 |
System | TYPO3 |
Sprachen | 2 |
Schnittstellen / Features |
|
"Wir haben von TechDivision ein richtig tolles Produkt bekommen. Die Kollegen sind begeistert und die ersten Feedbacks von Franchisepartnern fallen ebenfalls durchweg sehr positiv aus. Auch die Qualität der Implementierung war sehr gut, so dass nur wenige Tickets rejected wurden. Kompliment an das TechDivision-Team!"
Bernd Schäper, Leiter IT & Organisation


Um größtmögliche Flexibilität und Effizienz bei gleichzeitig bestmöglicher Qualität zu gewährleisten wurde das Projekt als agiles Projekt mit einem 3-köpfigen Entwicklerteam in einer Projektlaufzeit von lediglich 4 Monaten umgesetzt. Das Konzept sowie erste Designs, die vorwiegend das Look & Feel der neuen Seite widerspiegeln sollten, wurden bereits vor dem Projektstart entwickelt. Die finalen Designs der einzelnen Seiten und Features inkl. der Layouts für mobile Endgeräte wurden dann während der Entwicklung etappenweise fertiggestellt. Das Testing der fertiggestellten Seiten und Features erfolgte ebenfalls noch während der Entwicklung durch den Product Owner, die SEO-Agentur sowie den Kunden. Auch die Schulung der Redakteure sowie die Content-Befüllung wurde noch während der Entwicklung begonnen und konnten auf diese Weise gleichzeitig fertiggestellt werden. Durch die Parallelisierung der Prozessschritte konnte die time-to-market verkürzt und die anspruchsvolle Timeline des Kunden erfolgreich eingehalten werden.
Als TYPO3 Gold Association Member beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!