Trotec

Digital Product Experience mit Akeneo PIM

 

  • 75 % Zeitersparnis bei der Produktdatenpflege
  • Erhöhung der Produktanzahl im Onlineshop um den Faktor 10
  • Intelligente Suchstruktur mit bis zu 200 filter- und durchsuchbaren Attributen
  • Rollout von fünf Shared Catalogs in vier Tochtergesellschaften innerhalb von nur 3 Monaten

 

Projektziel

Trotec gehört zur Dantherm Group, dem europäischen Marktführer für Klimatisierungslösungen. Ziel dieses Projekts war es, Trotecs verstreute Produktdatenlandschaft zu konsolidieren und zu einer skalierbaren „Single Source of Truth“ für Marketing, Vertrieb und E-Commerce auszubauen. Statt CRM, ERP, veraltetem PIM und diversen DAMs als Insellösungen zu betreiben, sollten alle produktrelevanten Informationen zentral, konsistent und markenübergreifend verfügbar sein – heute für Trotec, morgen für weitere Marken und künftige Tochtergesellschaften der Dantherm Group.

Mit der Akeneo Product Cloud wurde eine zentrale Plattform eingeführt, die komplexe technische Attribute eindeutig modelliert und mehrsprachig verlässlich abbildet. Das flexible Datenmodell mit Tabellen-Attributen und Referenz-Entitäten schafft Qualität und Zukunftssicherheit. 

KI-gestützte Übersetzungen verkürzen die Time-to-Market in neuen Märkten, ohne Tonalität und Terminologie zu verlieren

Über Akeneo Shared Catalogs erhalten interne Stakeholder kuratierte Produktinformationen – ohne tiefen PIM-Zugang. Für Kampagnen, Vertrieb und E-Commerce stehen so kontextgerechte Daten bereit.

Die Ausspielung in Adobe Commerce erfolgt automatisiert über eine TechDivision Middleware-Lösung für eine konsistente Product Experience entlang der Customer Journey.

Kurz: Ziel waren Datenhoheit und Geschwindigkeit. Trotec verfügt heute über eine zentrale, erweiterbare PXM-Plattform auf Basis von Akeneo, die Produktdaten effizient verwaltet, teamübergreifend nutzbar macht und international skaliert.

Herausforderung

  • Keine zentrale Quelle: Produktinformationen lagen verteilt in PIM, CRM, ERP und DAM – die Folge waren Medienbrüche, Doppelpflege, zähe Abstimmung und fehleranfällige Updates.
  • Manuelle Pflege bremst: Technische Details (z. B. Schalldruckpegel, Schutzarten) und Übersetzungen wurden händisch gepflegt – zeitaufwendig und nicht durchgängig konsistent.
  • Fehlende Skalierbarkeit: Für das wachsende Portfolio inkl. Zubehör und Ersatzteilen fehlte eine belastbare Struktur – die internationale Aussteuerung ließ sich nur mit großem Aufwand abbilden.

Lösung

  • Mit Akeneo PIM als zentralem Baustein wurde eine tragfähige, zukunftssichere Produktdatenplattform geschaffen – als Grundlage für effiziente Zusammenarbeit und konsistente Qualität über alle Marken hinweg.
  • Zentrale, skalierbare Datenbasis: Alle Produktlinien, Marken und Tochtergesellschaften greifen auf eine einheitliche Quelle zu. Das reduziert Doppelpflege, vereinfacht Prozesse und schafft eine saubere Grundlage für Wachstum.
  • Schnellere, intelligentere Anreicherung mit KI: Strukturierte Attribute und automatisierte Übersetzungen beschleunigen die Pflege komplexer technischer Informationen. Ergebnis: kürzere Time-to-Market bei stabiler Terminologie und höherer Datenqualität.
  • Nahtlose Ausspielung über alle Kanäle: Gemeinsame Kataloge und integrierte Systeme sorgen dafür, dass optimierte Produktdaten zuverlässig jeden Touchpoint erreichen – für eine konsistente Product Experience in Marketing, Vertrieb und E-Commerce.

Ergebnis

  • 75 % weniger Zeitaufwand bei der Anreicherung technischer Daten – die Bearbeitungsdauer sank von zwei Arbeitstagen auf nur vier Stunden.
  • Verbesserte Teamarbeit – innerhalb des ersten Quartals nach dem Go-live wurden fünf Shared Catalogs an Teams in vier Tochtergesellschaften ausgerollt.
  • Verzehnfachung der digitalen Produktpräsenz – von rund 2.500 auf etwa 25.000 SKUs, inklusive sämtlicher Marken der Dantherm Group.
  • KI-gestützte Skalierung – Vorbereitung auf die automatisierte Anreicherung von 20.000 bisher offline verwalteten Produkten.
  • Intelligente Suchstruktur – bis zu 200 filter- und durchsuchbare Attribute als Basis für eine Algolia-gestützte Suche, die auch bei unscharfen Eingaben präzise Ergebnisse liefert.
  • Grundlage für B2B-E-Commerce-Wachstum – konsistente Produktinformationen über Marken und Länder hinweg als Fundament für die geplante Steigerung des Online-Umsatzes um 35 % bis 2027.

 

Unsere Leistungen

Wie wir Trotec unterstützt haben

Beratung & Projektmanagement

Analyse & Optimierung der Produktdaten durch Data Science

Implementierung von Akeneo PIM in der Cloud-Version

Anbindung von Akeneo an Adobe Commerce mit eigener Middleware

Optimierung des Prozesses zur Produktanlage & -anreicherung

“Akeneo ermöglicht es uns, Produktdaten eigenständiger, präziser und schneller zu managen – über Sprachen und Teams hinweg, selbst bei wachsender Komplexität. Mit TechDivision haben wir einen sehr erfahrenen Dienstleister zur Seite, der uns auf unserem gesamten digitalen Weg nicht nur berät, sondern auch die Umsetzung in sehr professioneller Art und Weise übernimmt. Wir freuen uns auf das, was noch kommen wird!”

Tim Bremkes, Head of Platform & Shop

Interessiert?

Dann können Sie hier einen unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Consulting-Team vereinbaren!

 

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Consulting-Team.