Was 2006 mit den Brüdern Stefan und Josef Willkommer, einer Portion Mut und einem renovierungsbedürftigen Büro in Rosenheim begann, hat sich zu einem der führenden IT-Dienstleister mit Fokus auf dem gehobenen Mittelstand im deutschsprachigen Raum entwickelt. TechDivision ist heute weit mehr als ein Technologiepartner – wir sind Möglichmacher für digitale Kundenerlebnisse.
Gestartet sind wir mit dem Content-Management-System TYPO3 und ersten Webprojekten. Doch schon früh war klar: Die digitale Welt verändert sich rasant. 2007 entdeckten wir Magento – damals eine neue Open-Source-Commerce-Plattform in der ersten Alpha-Phase – und waren sofort begeistert. In der Folge wurden wir einer der ersten offiziellen Magento-Partner in Europa und von Beginn an einer der führenden Dienstleister für Magento im deutschsprachigen Raum.
Der frühe Fokus auf E-Commerce und Magento sollte sich als wegweisend erweisen: Mit Projekten für Kunden wie WMF oder Ritter Sport, bei dem 100.000 Tafeln Einhornschokolade in fünf Minuten über die digitale Ladentheke auf Basis von Magento gingen (was dem damaligen Bestellaufkommen eines Vorweihnachstages bei Amazon entsprach) wurde unser Team national wie international bekannt.
Mit dem Wachstum kamen neue Herausforderungen – und Chancen. Seit dem Umzug auf das Spinnerei-Gelände nach Kolbermoor im Jahre 2011 wuchs TechDivision kontinuierlich weiter. Der Wandel von der technologiegetriebenen Agentur zum strategischen Digitalisierungspartner nahm Fahrt auf. Heute begleiten wir insbesondere mittelständische Unternehmen ganzheitlich: von der digitalen Vision über Strategieentwicklung bis hin zur technischen Umsetzung und Vermarktung.
Aufgrund der Übernahme von Magento durch Adobe im Jahre 2018 wurden wir Teil des globalen Adobe-Ökosystems und in der Folge konnten wir unsere führende Position im Bereich E-Commerce auch in der Adobe-Welt beweisen und weiter ausbauen. Heute gehören wir zu einem kleinen Kreis strategischer Adobe-Partner, sind in sehr engem regelmäßigem Austausch und arbeiten mit Adobe an strategischen Themen.
Die Pandemie stellte auch uns auf die Probe. Doch unsere konsequente Cloud-Strategie, agile Teamstrukturen und der Mut, Verantwortung zu teilen, haben uns nicht nur resilient, sondern noch stärker gemacht. Transparenz, Vertrauen und ein wertschätzendes Miteinander sind heute die Basis unserer Zusammenarbeit – mit rund 150 Kolleg:innen an mehreren Standorten im DACH-Raum.
Vom Zwei-Mann-Startup zum etablierten Digitalpartner: Unsere Geschichte.

Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Aber noch lange nicht am Ziel. Denn unsere Geschichte wird jeden Tag weitergeschrieben – mit neuen Ideen, starken Partnerschaften und der Überzeugung, dass Digitalisierung primär eines benötigt: Menschen mit Leidenschaft
Interessiert?
Dann können Sie hier einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren!