Seit 2007 gehören wir zu den Pionieren im Magento-Umfeld – und haben seitdem eines der größten und erfahrensten Magento-Teams in der DACH-Region aufgebaut. Aus unzähligen Projekten in verschiedensten Branchen und Ausrichtungen wissen wir, worauf es bei anspruchsvollen E-Commerce-Lösungen wirklich ankommt. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf komplexen Szenarien und der nahtlosen Anbindung von Drittsystemen wie SAP, Microsoft Dynamics, Oracle JD Edwards, Infor M3, Akeneo PIM und vielen weiteren.
Dank unserer praxiserprobten Konnektoren und Middleware-Lösungen schaffen wir leistungsstarke, zukunftssichere Plattformen, die perfekt auf die Prozesse und Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere DevOps sorgen für performante Cloud-Infrastrukturen sowohl bei den großen Hyperscalern als auch bei leistungsfähigen Cloud-Anbietern aus Deutschland.
Warum TechDivision für Ihr Magento-Projekt?

18+
Jahre Magento-Erfahrung seit Alpha 2007
50+
Magento-Entwickler & Software-Architekten

200+
Erfolgreiche Magento-Projekte
56
Länder werden mit unseren Magento-Shops adressiert
30+
Magento-B2B Projekte mit diversen Drittsystemen

15+
Individuelle Cloud-Infrastrukturen u. a. über AWS
10+
Unterschiedliche ERP- und WaWi-Systeme u. a. SAP, Dynamics,Oracle JD Edwards

18+
Jahre Mitarbeit in der Magento Open Source Community

Unsere Magento Leistungen
Magento-Neuentwicklung
Maßgeschneiderte Magento-Shops mit modernem Hyvä-Frontend, die selbst komplexe B2B-Prozesse abbilden. Zukunftssichere Technologien und eine saubere, skalierbare Architektur in deutschen Rechenzentren sorgen dafür, dass Ihr Shop mit Ihrem Unternehmen wachsen k
Shop-Migration
Ein Systemwechsel muss nicht kompliziert sein. Die Migration von Shopware, OXID, WooCommerce oder Legacy-Systemen auf Magento erfolgt sicher, ohne Datenverlust und mit minimalen Risiken für den laufenden Betrieb. Hierzu setzen wir auf vielfach erprobte Best-Practices.
Magento-Relaunch
Bestehende Magento-Installationen werden technisch und optisch auf den neuesten Stand gebracht. Mit Hyvä und modernen Best Practices entstehen leistungsstarke Shops mit optimierter Performance und verbesserter User Experience.
Magento-Audits
Ein umfassender Blick auf Ihre bestehende Magento-Installation deckt Optimierungspotenziale auf. Klare Handlungsempfehlungen zeigen, wie Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit gezielt verbessert werden können. Die Audits erfolgen ausschließlich durch erfahrene und zertifizierte Software-Architekten.
Was uns zum idealen Magento 2 Partner für Ihr Projekt macht

Magento-Pionier seit 2007
Wir setzen auf Magento seit der ersten Alpha-Version im Herbst 2007 und verfügen über eines der größten und erfahrensten Magento-Entwicklerteams in Europa. Diese Erfahrung macht uns zu Ihrem verlässlichen Partner für komplexeste E-Commerce-Projekte.

B2B-Expertise
Magento Open Source ist unsere erste Wahl für technisch anspruchsvolle B2B-Projekte und individuelle Lösungen. Wir haben Erfahrung mit komplexen Preisstrukturen, kundenspezifischen Workflows und umfangreichen Systemintegrationen.

Performance & Skalierbarkeit
Durch jahrelange Optimierungserfahrung und moderne Technologien wie Hyvä, Elasticsearch und Varnish realisieren wir hochperformante Magento-Shops, die auch bei hohem Traffic stabil laufen – On-Premise oder in unterschiedlichen Cloud-Umgebungen.

Hyvä Frontend Partner
Als offizieller Hyvä-Partner setzen wir auf modernste Frontend-Technologie für Magento. Hyvä bietet deutlich bessere Performance, einfachere Wartung und zeitgemäße Entwicklungsstandards für zukunftssichere Shops.

Pacemaker Open Source Middleware
Mit unserer eigenen Open Source Middleware-Lösung Pacemaker verbinden wir Magento schnell, sicher und performant mit ERP-, PIM-, CRM-Systemen. Als zukunftssichere Open Source-Lösung bietet Pacemaker maximale Transparenz und Kontrolle.

Gelebtes Open Source
Wir arbeiten seit unserer Gründung 2006 intensiv mit Open Source Technologien und leben dies auch durch aktive Mitarbeit an Open Source Projekten wie Magento, eigenen Open Source Projekten wie Pacemaker und einer gelebten Praxis "Sharing is caring"!
Vorteile von Magento Open Source
Sehr hohe Flexibilität & Individualisierbarkeit
Mit Magento erhalten Sie eine offene und hochgradig flexible Plattform, die sich exakt an Ihre individuellen Geschäftsprozesse anpassen lässt. Die Plattform ist zudem äußerst ausgereift und hat sich über die Jahre zu einer der weltweit am häufigsten eingesetzten Digital Commerce Lösungen entwickelt. Durch den Open Source Ansatz und die verwendete Software-Architektur können bestehende Funktionen jederzeit erweitert, eigene Module entwickelt und Workflows so gestaltet werden, wie Ihr Unternehmen sie benötigt – ohne auf starre Standards oder eingeschränkte APIs angewiesen zu sein.
Gerade für komplexe E-Commerce-Szenarien wie B2B-Shops mit speziellen Preislogiken, individuelle Angebotsprozesse oder umfangreiche Konfiguratoren ist Magento ideal. Sie bestimmen selbst, welche Funktionen im Vordergrund stehen und wie sich Ihr Shop in Ihre Systemlandschaft integriert – beispielsweise in ERP-, PIM- oder CRM-Systeme. Zur Anbindung diverser Drittsysteme stehen eine Vielzahl von Konnektoren und Middleware-Lösungen wie z. B. auch unser Pacemaker zur Verfügung.
Keine Anbieterbindung – dadurch größtmögliche Unabhängigkeit und volle Kontrolle
Mit Magento Open Source haben Sie die volle Kontrolle über Ihr E-Commerce-System. Sie entscheiden selbst, welche Hosting-Umgebung, Partner, Erweiterungen oder Integrationen Sie einsetzen möchten – ohne langfristige Abhängigkeiten von einem bestimmten Anbieter. Auf Wunsch lässt sich Magento auch komplett in Deutschland unter strengsten Vorgaben in Bezug auf Datensicherheit betreiben.
Im Gegensatz zu rein proprietären SaaS-Lösungen behalten Sie Ihre Datenhoheit und sind nicht an feste Preisstrukturen, eingeschränkte Features oder Vertragsbindungen gebunden. Das gibt Ihnen maximale Freiheit bei der Weiterentwicklung Ihrer Plattform – sowohl technisch als auch strategisch. Gerade in der heutigen Zeit kann dies ein ganz entscheidender Vorteil sein.
Skalierbarkeit und Performance bei hoher Last
Magento wächst mit Ihrem Unternehmen – egal, ob Sie 1.000 oder 100.000 Produkte anbieten oder ob Ihr Shop 500 oder 50.000 gleichzeitige Nutzer verarbeiten muss. Mit der richtigen Infrastruktur – etwa Load Balancing, Caching-Lösungen wie Varnish oder CDNs – bleibt Ihr Shop auch bei starkem Traffic stabil und performant.
Für Unternehmen, die regelmäßig saisonale Peaks erleben, wie z. B. im Black-Friday-Geschäft oder zu Weihnachten, ist dies ein entscheidender Vorteil. Durch den Open-Source-Ansatz besteht größtmögliche Flexibilität, was die Auswahl des Hosting-Providers anbelangt. So lässt sich Magento neben den bekannten Cloud-Umgebungen der Hyperscaler auch jederzeit in Rechenzentren deutscher Cloud-Hoster betreiben, was zusätzliche Unabhängigkeit und Sicherheit gewährleistet.
Multi-Store, Multi-Domain, Multi-Sprache, Multi-Währung
Mit Magento steuern Sie mehrere Shops, Länder, Marken oder Kundengruppen zentral aus einer Installation heraus. Das bedeutet: Sie verwalten sämtliche Kataloge, Preise, Sprachen, Währungen und Steuersätze bequem an einem Ort – und können so neue Märkte schnell und kosteneffizient erschließen.
Beispiel: Sie betreiben unterschiedliche Marken mit jeweils eigenen Domains und Designs, können aber trotzdem Produktdaten und Prozesse bündeln. Diese Multi-Store-Fähigkeit ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil für international tätige Unternehmen und reduziert langfristig Kosten und Administrationsaufwand erheblich.
Umfangreiche Funktionen “out of the box”
Magento liefert bereits im Standard eine Vielzahl professioneller Features, die Sie bei anderen Plattformen oft mühsam und kostenpflichtig nachrüsten müssen. Dazu zählen u. a. komplexe Rabattregeln, Zielgruppen-Segmentierung, Cross- und Up-Selling, umfangreiche Produktattribute, Content-Management-Funktionen sowie flexible Katalog- und Preislogiken.
Mit Adobe Commerce stehen Ihnen darüber hinaus Enterprise-Funktionen wie Business Intelligence, erweiterte B2B-Features oder personalisierte Produktempfehlungen zur Verfügung. So sparen Sie sich viele zusätzliche Erweiterungen und vermeiden Probleme, die durch eine zu hohe Anzahl an Drittanbieter-Plug-ins entstehen können.
Starke Community & großes Ökosystem
Magento ist weltweit eine der größten und aktivsten E-Commerce-Communities. Sie profitieren von einer riesigen Auswahl an Erweiterungen, Themes, Agenturen, Entwicklern und spezialisierten Dienstleistern, die Ihr Projekt schnell voranbringen.
Durch diese Community entstehen laufend neue Innovationen, bewährte Lösungen und Best Practices. Außerdem stehen Ihnen zahlreiche Schulungen, Zertifizierungen und Supportmöglichkeiten zur Verfügung, um Ihr Team nachhaltig weiterzuentwickeln und unabhängig von einzelnen Partnern zu bleiben.
SEO- bzw. GEO- und Content-freundlich
Magento ist von Grund auf SEO-optimiert, unterstützt GEO-Ansätze, um bei KIs besser gefunden zu werden, und bietet Ihnen alle wichtigen Werkzeuge, um Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Dazu gehören saubere URL-Strukturen, Meta-Tags, canonical Tags, Sitemaps, strukturierte Daten sowie integrierte Funktionen für die Suchmaschinenoptimierung.
Ferner ermöglicht Ihnen das integrierte CMS, Contentseiten, Landingpages und Blogartikel direkt im Shop zu verwalten – ohne externe Systeme einbinden zu müssen. So können Sie sowohl Ihren Shop als auch Ihre Content-Strategie effizient aus einer Plattform heraus steuern und SEO-Maßnahmen optimal umsetzen.
Sicherheit & regelmäßige Updates
Magento stellt regelmäßig Sicherheitsupdates und Patches bereit, damit Ihr System stets auf dem aktuellen Stand bleibt. Die riesige, weltweite Entwickler-Community sorgt hier für laufendes Bugfixing. Dank granularer Rollen- und Rechteverwaltung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und weiteren Sicherheitsfunktionen schützen Sie sensible Kundendaten effektiv.
In der Adobe Commerce Cloud profitieren Sie zudem von einem klar definierten Shared-Responsibility-Modell: Adobe kümmert sich um die Sicherheit der Infrastruktur, während Sie sich auf den sicheren Betrieb Ihres Shops konzentrieren.
Dies gibt Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und minimiert Risiken durch Angriffe oder Datenverluste.
Moderne Architektur & Headless-Fähigkeit
Magento ist API-first aufgebaut und damit bestens für moderne E-Commerce-Architekturen geeignet. Sie können verschiedene Frontends – wie klassische Webshops, Progressive Web Apps (PWAs), Mobile Apps oder IoT-Anwendungen – flexibel anbinden und unabhängig weiterentwickeln.
Diese Entkopplung von Frontend und Backend macht Ihre Plattform zukunftssicher und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, innovative Einkaufserlebnisse zu gestalten und schneller auf neue Trends im Markt zu reagieren.
Unsere Erfolgsgeschichten

Größter Onlineshop für Mütter/Babys/Kinder
im Mittleren Osten
Seit 2011 prägt Mumzworld die E-Commerce-Landschaft durch kontinuierliche Innovation: Als Initiative visionärer Gründerinnen und engagierter Eltern entstand eine Plattform, die Familien ein durchdachtes und inspirierendes Einkaufserlebnis bietet – komfortabel, übersichtlich und frei von der Hektik traditioneller Einkaufszentren oder unübersichtlicher Online-Shops. Heute gilt Mumzworld als führende Anlaufstelle im Nahen Osten für alles rund um Mütter, Babys und Kinder

Migration von Magento 1 zu Magento 2
Um LaModula optimal für zukünftiges Wachstum aufzustellen und ihren Kunden weiterhin eine erstklassige User Experience zu bieten, hat das Unternehmen beschlossen, seine E-Commerce-Plattform grundlegend zu modernisieren. Im Rahmen dieser strategischen Neuausrichtung erfolgt die umfassende Migration von Magento 1.9 auf die leistungsstarke und zukunftssichere Magento 2.3 Architektur. Damit schafft LaModula nicht nur die technische Basis für mehr Performance, Security und Skalierbarkeit, sondern öffnet zugleich die Tür für innovative Features und individuelle Weiterentwicklungen.


Moderne Magento Frontend-Technologie mit Hyvä
Top Performance
Hyvä ist von Grund auf für Schnelligkeit und Effizienz entwickelt. Dank moderner Technologien wie Tailwind CSS und Alpine.js erreicht Ihr Magento-Shop extrem kurze Ladezeiten und hervorragende PageSpeed-Scores – ein klarer Vorteil für Nutzererlebnis und SEO sowie GEO.
Vereinfachte Entwicklung
Im Vergleich zum klassischen Magento-Frontend (Luma) ist Hyvä deutlich schlanker und reduziert den Code auf das Wesentliche. Das erleichtert Entwicklern die Arbeit, beschleunigt Entwicklungszyklen und senkt damit langfristig auch die Kosten.
Maximale Flexibilität
Hyvä bringt eine klare, modulare Architektur mit, die individuelle Anpassungen ermöglicht. Ob für B2C, B2B oder komplexe Multi-Store-Strukturen – das Frontend lässt sich genau auf Ihre Anforderungen zuschneiden, ohne Ballast.
Starke Community & Zukunftssicherheit
Hyvä wird aktiv weiterentwickelt und profitiert von einer schnell wachsenden, engagierten Community. Regelmäßige Updates und neue Features sorgen dafür, dass Ihr Shop auch technologisch auf lange Sicht bestens aufgestellt ist. Zudem ist Hyvä made in EU (Niederlande).
Pacemaker: Unsere Open-Source-Middleware für Magento
Mit Pacemaker haben wir eine hochperformante Open-Source-Middleware-Lösung entwickelt, die speziell für die Anbindung von Drittsystemen an Magento optimiert ist.

Hochperformant
Asynchrone Datenverarbeitung und intelligente Caching-Mechanismen für optimale Performance auch bei großen Datenmengen.

Enterprise-Sicherheit
Sichere Datenübertragung mit modernsten Verschlüsselungsstandards und umfassendem Logging für maximale Transparenz.

Flexibel konfigurierbar
Modularer Aufbau ermöglicht individuelle Anpassungen an Ihre spezifische Systemlandschaft und Geschäftsprozesse.

Monitoring & Analytics
Umfassende Überwachung aller Datentransfers mit detaillierten Reports und Alerting bei Problemen.

Open Source
Vollständig Open Source für maximale Transparenz, Kontrolle und Zukunftssicherheit – keine Vendor-Lock-ins! Zudem 100% Made in Germany!

Standard-Konnektoren
Vorgefertigte Konnektoren für gängige ERP-, PIM- und CRM-Systeme reduzieren die Implementierungszeit erheblich.

Starten Sie Ihr Magento 2 Projekt mit uns!
Profitieren Sie von unserer seit 2007 bestehenden Magento-Erfahrung. Wir beraten Sie kostenlos zu Ihren E-Commerce-Anforderungen und erstellen gerne ein unverbindliches Angebot.
Sie haben einen bestehenden Magento-Onlineshop, sind damit aber nicht zufrieden bzw. haben technische Probleme? Mit unserem umfassenden Magento-Audit zeigen wir Schwachstellen auf und liefern zugleich Verbesserungsansätze!
FAQs - Magento Open Source
Was ist Magento?
Magento ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die als Open-Source-Version (Magento Open Source) und als Enterprise-Lösung (Adobe Commerce) verfügbar ist. Sie eignet sich für komplexe B2C-, B2B- und hybride E-Commerce-Projekte. Die Software gehört zu den weltweit am häufigsten verwendeten E-Commerce-Lösungen, die insbesondere bei komplexeren Anforderungen ihre Vorteile ausspielt..
Für welche Unternehmen ist Magento geeignet?
Magento ist ideal für mittelgroße bis große Unternehmen, die komplexe Prozesse, internationale Strukturen oder individuelle Anforderungen abbilden müssen. Ferner eignet sich Magento primär dann, wenn Unternehmen größtmögliche Unabhängigkeit und möglichst keinen Vendor-Lock wünschen.
Kann Magento auch im B2B-Bereich eingesetzt werden?
Ja. Magento bietet spezielle B2B-Funktionen wie kundenspezifische Preislisten, Self-Service-Portale, Angebotsmanagement, Freigabe-Workflows und Unternehmenskonten. Durch den offenen Quellcode lassen sich individuelle Erweiterungen und Anpassungen jederzeit vornehmen.
Ist Magento auch für sehr große Online-Shops geeignet?
Ja. Magento ist auf hohe Performance und Skalierbarkeit ausgelegt und kann Millionen Produkte, große Bestellvolumina und hohe Besucherzahlen verarbeiten. Unser bislang größtes Magento-Projekt beinhaltet eine siebenstellige Produktanzahl und der trafficstärkste Magento-Shop hat im Peak rund 50.000 Bestellungen pro Stunde (ca. 1,2 Mio. Bestellungen an einem Tag) bewältigt.
Was sind die USPs von Magento im Vergleich zu anderen Shoplösungen?
Magento überzeugt durch Flexibilität, Multi-Store-Fähigkeit, starke B2B-Funktionen, die Unabhängigkeit durch echtes Open Source, , API-First-Architektur und ein riesiges Ökosystem mit Erweiterungen und Integrationen.
Kann Magento mehrere Shops in einer Installation verwalten?
Ja. Mit Magento steuern Sie mehrere Marken, Länder oder Sprachen zentral aus einer Plattform heraus – inklusive unterschiedlicher Preise, Steuersätze und Designs. Weiterhin lassen sich auch Unified-Commerce-Projekte realisieren, bei denen B2C und B2B über eine Instanz abgebildet werden.
Wie verhält sich Magento in Bezug auf Datenschutz und DSGVO?
Magento bietet alle technischen Voraussetzungen, um DSGVO-konform betrieben zu werden. Die Umsetzung hängt von der korrekten Konfiguration und rechtlichen Beratung ab. Nachdem sich Magento problemlos in deutschen Rechenzentren betreiben lässt, ist die Basis für größtmögliche Datensicherheit schon grundlegend gegeben.
Welche Schnittstellen kann Magento anbinden?
Magento lässt sich flexibel mit ERP-, PIM-, CRM- und Payment-Systemen verbinden. Beispiele: SAP, Microsoft Dynamics, Salesforce, Akeneo PIM, Lobster, Stripe, PayPal u. v. m.. Hierzu bieten wir unter anderem diversen Konnektoren sowie mit Pacemaker eine enorm leistungsfähige und flexible Middleware an, die ebenfalls Open Source zur Verfügung steht, um größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Ist Magento Headless-fähig?
Ja. Magento unterstützt moderne Headless-Architekturen via REST- und GraphQL-APIs und lässt sich damit perfekt für PWAs, Mobile Apps oder IoT-Lösungen nutzen.
Wie aufwendig ist ein Magento-Set-up?
Der Aufwand hängt von der Projektgröße ab. Ein Basis-Set-up ist relativ schnell möglich, komplexe Projekte mit Integrationen erfordern mehr Zeit und Planung. Grundlegend sollte man für ein Magento-Projekt ein Budget ab einer mittleren fünfstelligen Summe einkalkulieren.
Wie teuer ist Magento?
Magento Open Source ist lizenzkostenfrei, es fallen jedoch Kosten für Hosting, Entwicklung, Maintenance und Support an. Die Höhe dieser Aufwände hängt wiederum von den individuellen Gegebenheiten und genaueren Anforderungen ab. Gerne beraten wir Sie hierzu kostenlos und unverbindlich.
Wie groß ist die Magento-Community?
Magento verfügt über eine der größten globalen Communitys mit tausenden Entwicklern, Agenturen und Erweiterungen – ein Garant für Innovation und Investitionssicherheit.
Welche Frontend-Technologien werden unterstützt?
Standardmäßig liefert Magento ein eigenes Theme-System namens Luma, kann aber auch mit modernen Frontends wie Hyvä oder headless PWAs kombiniert werden.
Wie wird mein Magento-Shop gewartet und aktualisiert?
Regelmäßige Updates und Sicherheits-Patches werden sowohl von Adobe als auch von der weltweiten Magento-Community bereitgestellt. Ein zuverlässiger und erfahrener Partner wie TechDivision kümmert sich um die Einspielung, Optimierung und den laufenden Support.
Worin unterscheiden sich Magento Open Source und Adobe Commerce?
Magento Open Source ist kostenlos und wird von der weltweiten Community und Dienstleistern wie TechDivision betrieben und supportet. Dabei haben Kunden die freie Auswahl in Bezug auf die jeweilige Hosting-Umgebung – egal ob on-premise im eigenen Rechenzentrum, bei einem Hyperscaler in der Cloud oder bei einem spezialisierten Hosting-Provider in einer deutschen Cloud-Umgebung.
Adobe Commerce enthält zusätzlich Enterprise-Features wie B2B-Tools, Business Intelligence, automatisierte Produktempfehlungen und Cloud-Hosting mit SLA.
Interessiert?
Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus oder schicken Sie uns eine E-Mail an anfragen (at) techdivision.com oder Sie rufen uns unter Tel. +49 8031 22105-0 an.