
Bessere Projekt- bzw. Arbeitsergebnisse durch intensive und offene Zusammenarbeit
Höhere Geschwindigkeit (Time-to-Market) bei gleichzeitig weniger Stress
Kosteneinsparungen durch frühzeitiges Feedback
Abbau von Wissensinseln bzw. Aufbrechen der Silo-Denke
Weniger “Verschleiß” bei allen Projektbeteiligten
Höhere Attraktivität als Arbeitgeber
Das Ziel unseres Agile Coaching und Consulting Ansatzes besteht darin, Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen durch praxiserprobtes und zielgerichtetes Coaching zu unterstützen, individuelle Lösungsansätze für moderne Organisationsstrukturen sowie (Projekt-) Managementansätze zu entwickeln und bei der Umsetzung aktiv zu begleiten. Der Schlüssel dafür liegt im agilen Management, das - richtig angewendet - eine moderne Unternehmenssteuerung ermöglicht, die die besonderen Anforderungen der heutigen Zeit weitgehend berücksichtigt.
- In Workshops, sowie durch Coaching und Consulting unterstützen wir Sie, in Ihrem Unternehmen anpassungsfähige und flexible Prozesse zu etablieren. Dazu bieten wir sowohl standardisierte Schulungen und Workshops als auch individuelles Consulting sowie Projektbegleitung durch erfahrene und zertifizierte Agile Coaches an.
- Wir integrieren Agilität angefangen vom agilen Mindset (z.B. selbstverantwortliches Arbeiten), über die Anwendung agiler Methoden (wie z.B. SCRUM) bis hin zur agilen Organisationstransformation (z.B. Strategieentwicklung oder Changemanagement).
- Um Ihr Unternehmen effizient zu unterstützen, entwickeln wir unser Angebot mit Ihnen zusammen auf Ihre Bedürfnisse hin
- Wir unterstützen Sie dabei, den digitalen Wandel optimal angehen zu können, indem Sie in die Lage versetzt werden, den wachsenden Anforderungen des Marktes zu entsprechen und diese im besten Fall sogar zu übertreffen. Dabei wollen wir für Sie langfristige Informationsquelle, Unterstützer aber auch Sparringspartner sein.
Wer glaubt, bestehende Prozesse durch die Einführung entsprechender Softwarelösungen einfach zu digitalisieren, wird in vielen Fällen massive Probleme bekommen, da die digitale Welt anders tickt und häufig auch andere Gesetzmäßigkeiten gelten!
Neben der Technologie spielt in der heutigen Zeit insbesondere auch die Organisation und die darin verankerten Menschen, ihre Mitarbeiter, eine wichtige Rolle. Durch die Digitalisierung und Technologisierung ergeben sich zukünftig auch neue Anforderungen an Ihre Mitarbeiter sowie Ihre Strukturen und Prozesse.
Mit unserem Coaching- und Beratungsangebot möchten wir Unternehmen nicht nur technologisch, sondern auch im Bereich der Organisation bzw. derer Entwicklung unterstützen, sich zu einem moderneren Unternehmen zu entwickeln.
Der digitale Wandel, sich ständig weiterentwickelnde Technologien, sowie kurze Produkt- und Innovationszyklen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. In dem Zusammenhang hört man auch häufiger von der der sogenannten VUCA Welt:


Aus der Notwendigkeit heraus, die Arbeitsweise an die sich stark ändernden bzw. sich häufig erst im Laufe der Projektes ergebenden Anforderungen anzupassen, haben wir frühzeitig die ersten Schritte hin zu einem zeitgemäßen Projektmanagement in dem mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban experimentiert wurde.
Durch die Inhouse-Erfahrungen sowie bei der Arbeit mit anderen Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen erkannten wir auf der einen Seite den Bedarf an modernen Organisations- und Managementmethoden.
Auf der anderen Seite können wir uns das über die Jahre unseres eigenen Change-Prozesses, sowie in der täglichen Arbeit mit unterschiedlichsten Kunden angesammelte Know-how in der Beratung optimal einsetzen.
Daraus entstand innerhalb der TechDivision der Bereich “Agile Coaching & Consulting” (kurz: ACC). Inzwischen können wir auf eine Vielzahl verschiedener Kunden aus unterschiedlichen Branchen blicken, mit denen wir bereits seit einigen Jahren arbeiten und gemeinsame Erfolge feiern. Hinzu kommt, dass unsere Experten Sacha Storz, Martin Ruprecht und Sebastian Raguseo in verschiedenen Karrierewegen ein breites Spektrum an Wissen, Erfahrungen und Perspektiven sammeln konnten.
Sprechen Sie mit uns über Ihren Weg in die digitale Zukunft, wir freuen uns drauf!