Eigentlich vermeiden wir Anglizismen und das inzwischen bestens bekannte Bullshit-Bingo soweit wie möglich. In diesem Fall ist uns jedoch kein anderer Begriff eingefallen, der kurz und knackig beschreibt, um was es geht und den man sich auch noch leicht merken kann. Das Konzept bzw. die Idee des von uns als Bubble Budgeting bezeichneten Ansatzes ist recht simpel und leicht verständlich. Dennoch sollte das Ganze von allen Beteiligten „ernst“ genommen werden – was mitunter nicht immer selbstverständlich ist.
Das Thema Security hat im letzten Jahr ja bereits zu Recht deutlich an Fahrt aufgenommen und 2017 wird das Ganze nach unserer Meinung zu einem der Top-Themen werden. Mittlerweile gibt es sogar gesetzliche Pflichten zum Einspielen von Patches und Updates für Webseitenbetreiber, allerdings ist das Verständnis und die Bereitschaft für eine permantene Wartung und Pflechte von Webapplikationen – egal ob CMS, Online-Shop oder sonstiger Applikation und auch vollkommen unabhängig von der verwendeten Technologie – bei Unternehmen häufig nur begrenzt vorhanden.
Dieser chinesische Aphorismus passt aus meiner Sicht perfekt auf die deutsche Wirtschaft und hier insbesondere den Handel. Das gilt natürlich nicht pauschal und Gott sei Dank gibt es auch einige positive Beispiele. Ein nicht unwesentlicher Teil der deutschen Einzelhändler hat allerdings immer noch nicht die Zeichen der Zeit erkannt und die Uhr tickt….
Nicht nur beim initialen Setup eines Shop-Projektes spielen Importe bzw. Importmöglichkeiten eine sehr wichtige Rolle. Unterschiedlichste Produktdaten inkl. Medien wie z.B. Bilder und/oder Videos müssen in den Shop übertragen werden. Gerade bei umfang-reichen Produktsortimenten bzw. einer sehr großen Anzahl an SKUs kann ein solcher Import durchaus eine größere Herausforderungen darstellen.
Gut ein Jahr ist es her, dass Magento als eigenständige Magento Inc. - finanziert durch den Investor Permira - agieren kann und in den letzten 12 Monaten hat sich einiges getan und das Jahr 2016 wird als bislang erfolgreiches Magento-Jahr eingehen. Und die Vorzeichen für 2017 stehen sehr gut, dass Magento hier nochmal einen drauf legen kann….
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten, die wir regelmäßig veröffentlichen.
› Zur Blog-Übersichtsseite
Neueste Posts
Kostenloser Report von Adobe, Akeneo und TechDivision mit den “E-Commerce & Digital-Trends 2021” TechDivision Jahresrückblick 2020 Das gesamte TechDivision-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Das eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen! Akeneo und TechDivision bieten kostenloses Assessment zum Thema Product Experience Management (PXM) anKategorien
E-CommerceSAFeAgileNew WorkRemote WorkScrumKanbanTeamsCoachingOrganisationsentwicklungKollaborationUnternehmensmeldungOnline-MarketingMagento CommerceNeosTYPO3SEOSEAUsability Digitale TransformationAgile ProjektentwicklungCorporate WebAnalyticsKünstliche IntelligenzMobile MarketingProduct Imformation Magagement (PIM)Social MediaVeranstaltungenResearch & DevelopmentDesignUnser Herz schlägt online -
Deins Auch?

Wir stellen uns jeden Tag neuen Heraus-forderungen des Online-Business – immer auf der Suche nach spannenden Lösungs-ansätzen und sinnvollen Technologien. Eine Vielzahl namhafter Kunden vertrauen auf das Online Know-how „Made in Kolbermoor / Rosenheim und München“.
Lust auf TechDivision? Hier geht zu unseren Stellenanzeigen
eStrategy Magazin

Erfahren Sie mehr zu den Themen E-Commerce, Online-Marketing, Mobile, Projektmanagement, Webentwicklung und E-Recht in unserem kostenlosen Online-Magazin.
Whitepaper:
Agiles Projektmanagement

In unserem kostenlosen Whitepaper versuchen wir Basiswissen und Erfahrungen aus vielen Jahren täglicher Projekt- und Unternehmenspraxis zu vermitteln, mit denen Sie die Anforderungen des Arbeitslebens von Heute besser bewältigen können.