Um das Online-Business entsprechend effizient abwickeln und skalieren zu können, ist die Automatisierung von Bestellprozessen unabdingbar. Hierzu ist eine leistungsfähige und ebenfalls skalierbare Warenwirtschaftssoftware notwendig, die die Anforderungen und Besonderheiten des digitalen Handels grundlegend berücksichtigt und die möglichst problemlos an das Shop-Frontend angebunden werden muss. Bei pixi* handelt es sich um eine Warenwirtschaftslösung mit Fokus auf E-Commerce für Unternehmen, die einen Jahresumsatz im Bereich von 200.000 EUR bis 60 Mio. EUR und bis zu 10.000 Bestellungen am Tag erzielen. Mit der Magento 2 Schnittstelle für pixi* wird die Bestellabwicklung automatisiert. Bestellungen werden aus dem Magento-Shop an pixi* zur Weiterverarbeitung übertragen und aktuelle Bestände sowie der Bestellstatus aus der Warenwirtschaft an den Shop gemeldet.

Die Schnittstelle unterstützt dabei die wichtigsten Produkttypen in Magento und lässt sich durch die integrierte Observer-Logik jederzeit an individuelle Anforderungen anpassen ohne dadurch die Update-Fähigkeit zu gefährden. Folgende Konfigurationsmöglichkeiten lassen sich über das Magento-Backend bewerkstelligen, wodurch entsprechende Flexibilität sichergestellt wird:
- Beliebige Produkt-Attribute als Produkt-Identifikation und EAN an pixi*
- Möglichkeit zur Zuordnung von beliebig vielen Hersteller-Artikelnummern
- Beliebige Steuer-Konfigurationen durch Möglichkeit zur Zuordnung der Artikel-Steuerklassen zwischen Magento und pixi*
- Beliebige Magento Zahlungs- und Versandmethoden durch Möglichkeit der Zuordnung von Zahlungsarten und Versanddienstleistern aus pixi*
- Individuelle Magento Bestellstati - diese können für jeden von pixi* übergebenen Status individuell konfiguriert werden
“Funktionierende Schnittstellen sind insbesondere im E-Commerce ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor. Durch unsere umfassende Expertise können wir pixi* Kunden, die Magento 2 einsetzen mit unserer Schnittstelle größtmögliche Sicherheit in Bezug auf Funktionalität und Stabilität gewährleisten und damit die Basis für erfolgreichen Online-Handel legen”, so Stefan Willkommer, Geschäftsführer von TechDivision.
Um Kunden größtmöglichen Sicherheit bieten zu können, wird der First-Level-Support für die Schnittstelle direkt von pixi* übernommen. Der technisch anspruchsvollere Second-Level- Support wird durch TechDivision gewährleistet. Zudem wird die Schnittstelle von TechDivision laufend weiterentwickelt und optimiert bzw. an die wachsenden Kundenbedürfnisse angepasst.
Über pixi*
Mit pixi* können Händler im E-Commerce und Omnichannel ihre internen Prozesse automatisieren, im laufenden Betrieb einfach skalieren und vom ersten Tag an Kosten senken. Durch umfassende E-Commerce Expertise, ein umfangreiches Serviceangebot sowie ein großes Partnernetzwerk unterstützt pixi* Kunden bei deren
Wachstumsstrategie.
Egal ob Pureplayer, Markenhersteller, Fulfiller oder Großhändler im B2B: pixi* Kunden betreiben über 1.500 erfolgreiche Onlineshops, versenden jeweils zwischen 30 bis 10.000 Sendungen am Tag und haben einen Jahresumsatz von 200.000 EUR bis 60 Mio. EUR. Der Einsatz von pixi* hat sich bei pixi* Kunden im Durchschnitt zwischen 8 und 15 Monaten amortisiert.
Als Mitglied der an der Nasdaq notierten Descartes Systems Group mit Hauptsitz in Kanada ist die Descartes Systems (Germany) GmbH der führende Hersteller für Warenwirtschaft- software und Lagerlogistik-Lösungen im E-Commerce.
Besuchen Sie unsere Website für ausführliche Informationen zur Magento pixi* Schnittstelle.